SchalkeTOTAL
·12 Agustus 2025
Rüdiger Abramczik übt Kritik: „Habe die Auswechslungen nicht so ganz verstanden“

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·12 Agustus 2025
Für seine Arbeit als Trainer des FC Schalke 04 hat Miron Muslic viel Lob erhalten. Nach der 0:1-Niederlage am zweiten Spieltag beim 1. FC Kaiserslautern gab es indes erstmals auch etwas kritischere Töne. Vereinslegende Rüdiger Abramczik verriet im „Fussball Legenden Talk“, nicht alle Entscheidungen des österreichischen Fußbll-Lehrers verstanden zu haben.
Mit Blick darauf, dass auf dem Betzenberg im Schalker Offensivspiel nur wenig zusammenlief, hätte sich Abramczik eine frühere Einwechslung von Kenan Karaman gewünscht: „Man hat schon gesehen, dass die Lauterer die Ohren gespitzt haben und auch ein bisschen nervöser wurden, als Karaman dann reingekommen ist“, so Abramczik, wobei natürlich unklar ist, ob der 31-Jährige nach seiner erst Ende Juni erfolgten Meniskus-OP bereits zu mehr als einer halben Stunde Einsatzzeit in der Lage gewesen wäre.
„Ich habe diese ganzen Auswechslungen vom Trainer nicht so ganz verstanden“, lautete ungeachtet von Karamans Fitnesszustand Abramcziks Kritik, die auch die rechte Außenbahn einschloss. „Das, was der Gantenbein auf rechts gezeigt hat, war mir ein bisschen zu wenig. Da hätte ich doch erwartet, dass man schon in der Halbzeit den Bulut einwechselt, der in der Offensive doch ein bisschen mehr Gas geben kann“, wäre Abramczik im zweiten Durchgang eine frühere Neubesetzung auf der rechten Seite lieber gewesen.
Gleichwohl sah Abramczik „ein typisches 0:0-Spiel“, in dem ein Unentschieden „auch gerecht gewesen“ wäre, womit der 69-Jährige auch durchblicken ließ, keineswegs vollends und insbesondere mit der Defensivarbeit nicht unzufrieden gewesen zu sein.
Langsung