FCBinside.de
·11 Agustus 2025
Rückkehr in die Bundesliga? Bayern bekommen Konkurrenz bei Nkunku

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·11 Agustus 2025
Die Spekulationen um Christopher Nkunku nehmen Fahrt auf – und der FC Bayern bekommt dabei offenbar namhafte Konkurrenz.
Laut einem Bericht des englischen Guardian plant der FC Chelsea ein spektakuläres Tauschgeschäft, um sich die Dienste von Xavi Simons von RB Leipzig zu sichern. Die Londoner wollen demnach ihren Ex-Leipziger Nkunku plus eine zusätzliche Ablöse bieten, um den niederländischen Nationalspieler loszueisen.
Chelsea gilt seit Längerem als Top-Kandidat für Simons, schreckte bisher jedoch vor der von Leipzig geforderten Ablöse in Höhe von rund 70 Millionen Euro zurück. Nun könnte der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig als Teil eines Deals zurück in die Bundesliga wechseln. Die Blues bewerten Nkunku weiterhin bei etwa 45 Millionen Euro, wissen aber, dass sie „eine beträchtliche Summe“ obendrauf legen müssen, um Leipzig zu überzeugen.
Der französische Angreifer wechselte erst 2023 für 60 Millionen Euro von Leipzig nach London. Dort konnte er bislang nicht an seine Torquote aus der Saison 2022/23 anknüpfen, als er mit 16 Treffern die Torjägerkanone der Bundesliga gewann. In 38 Ligaspielen für Chelsea gelangen ihm bislang lediglich sechs Tore.
Für RB Leipzig könnte eine Nkunku-Rückkehr durchaus interessant sein. Zum einen verbindet beide Seiten eine erfolgreiche Vergangenheit, zum anderen würde der Klub im Gegenzug Simons abgeben, der erst im Januar nach einer Leihe fest verpflichtet wurde. Simons selbst hatte zuletzt klargemacht, dass er den Klub nach der verpassten Qualifikation für das internationale Geschäft verlassen möchte.
Aus Bayern-Sicht ist die Personalie besonders spannend, da Nkunku weiterhin auf dem Zettel des Rekordmeisters steht. Schon im Januar hatten die Münchner Interesse gezeigt, doch damals lag die Ablöseforderung der Blues mit rund 60 Millionen Pfund deutlich über der Zahlungsbereitschaft des FCB, der etwa 40 Millionen Pfund (rund 47 Millionen Euro) geboten hätte. Laut Transfer-Experte Ben Jacobs könnte der Preis inzwischen deutlich näher an diese Marke gerückt sein – vor allem, weil Chelsea unter wirtschaftlichem Druck steht.
Sportlich würde Nkunku den Bayern eine vielseitige Offensivoption bieten. Der 27-Jährige kann sowohl im Sturmzentrum als auch auf den Flügeln und in einer hängenden Rolle eingesetzt werden. Hinzu kommt, dass er sich gut mit den Bayern-Profis Michael Olise und Dayot Upamecano versteht – ein Integrationsvorteil, der bei einem Transfer ins Gewicht fallen könnte.
Aktuell liegt der Fokus des FCB zwar auf der Verpflichtung von Nick Woltemade, doch sollte sich dieser Deal zerschlagen oder weitere Optionen wegbrechen, könnte Nkunku schnell wieder ganz oben auf der Liste stehen. Ob es allerdings zu einem ernsthaften Bieterkampf mit Chelsea und Leipzig kommt, hängt davon ab, wie konkret die Gespräche zwischen den Blues und RB in den nächsten Wochen werden.
Langsung
Langsung