SportsEye
·29 Juli 2025
Rapid zögert bei Transfers – ein Flügel sorgt für Spannung

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·29 Juli 2025
Nach einem schwungvollen Start in die Transferperiode hat der SK Rapid Wien laut Kurier aktuell eine Verschnaufpause eingelegt. Sportdirektor Markus Katzer betont, dass die Kaderplanung längst nicht abgeschlossen ist – besonders im Hinblick auf die Offensive. „Ich kann bestätigen, dass wir noch gerne einen Flügelstürmer verpflichten würden“, erklärte Katzer, weist aber darauf hin, dass vor dem Conference-League-Rückspiel gegen Decic keine weitere Verstärkung zu erwarten sei.
Ein seit Wochen kursierender Name ist Marco Tilio von Celtic, doch der 23-jährige Australier darf die Schotten erst verlassen, wenn ein Nachfolger verpflichtet wurde. Katzer evaluiert deswegen auch Alternativen für die Außenbahn. Die Entwicklung auf dem Transfermarkt hängt dabei nicht zuletzt am verzögerten Nachrücken anderer Klubs. Insgesamt brachte Rapid in diesem Sommer bereits 16 Transfers unter Dach und Fach.
Im zentralen Mittelfeld steht Martin Ndzie, ein physisch starker Sechser von Ashdod (Israel), weit oben auf der Wunschliste. Die Verhandlungen mit dem 22-jährigen Kameruner sind fortgeschritten, werden jedoch aktuell durch die Beantragung des Visums und der Arbeitsbewilligung gebremst. Katzer bleibt dennoch offen für weitere Schritte, auch wenn noch unklar ist, wie es mit Mama Sangare – für den es Interesse, aber noch kein zufriedenstellendes Angebot gibt – weitergeht. Ein mehrfach genannter Vorstoß von Feyenoord in der Zehn-Millionen-Euro-Region für Sangare ist nach Klubangaben bislang ausgeblieben, auch Serge Philippe Raux Yao steht weiterhin im Fokus zahlender Interessenten.
Auf der Abgangsseite überrascht eine Transferanfrage für Jonas Auer. Nach einem schwierigen Frühjahr kamen zwar keine weiterführenden Verhandlungen zustande, aber Katzer unterstreicht: Sollte es ein attraktives Angebot für den Linksverteidiger geben, stehen entsprechende Ersatzlösungen, darunter auch der vereinslose Ex-Rapidler Max Ullmann, bereit. Auch internationale Optionen werden geprüft, sofern Bewegung auf der Position entsteht.
Im Angriff muss Rapid noch auf die volle Rückkehr von Nikolaus Wurmbrand warten. Der 19-jährige Stürmer erholt sich weiterhin von einer Muskelverletzung und nimmt langsam wieder am Teamtraining teil.
Entspannt ist die Finanzlage vorerst dank der Millionen-Einnahmen aus dem Jansson-Transfer. Ein Verkaufsdruck herrscht somit nicht – was der sportlichen Führung Zeit verschafft, Qualität gezielt nachzulegen. Im August werden weitere Bewegungen erwartet, der Transfer-Endspurt dürfte also auch in Hütteldorf abermals für Bewegung sorgen.
Quelle: Kurier
Photo by Michael Campanella/Getty Images