SportsEye
·1 Juli 2025
Rapid schafft Fakten bei Kara – und verzichtet auf Millionen

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·1 Juli 2025
Ercan Kara wird auch in den kommenden Jahren das Trikot des SK Rapid Wien tragen. Wie unter anderem von SkySportAustria, Kurier, Heute und Kicker bestätigt, haben sich die Hütteldorfer mit Samsunspor auf einen festen Transfer geeinigt. Die Ablösesumme liegt demnach zwischen 300.000 und 400.000 Euro. Kara erhält bei Rapid einen Vertrag bis Sommer 2027 und übernimmt die Rückennummer 9, die zuletzt Guido Burgstaller trug.
Kara, der bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison auf Leihbasis für die Grün-Weißen auflief, verzichtet für seine weitere Zeit in Wien laut Kurier auf ein stattliches Millionengehalt. Nach Stationen in der MLS bei Orlando City und anschließend in der Türkei stand der 29-Jährige bei Samsunspor unter Vertrag.
Im Frühjahr kam Kara in 17 Ligaspielen für Rapid zum Einsatz und erzielte dabei zwei Tore. Besonders in Erinnerung bleibt sein entscheidender Treffer beim Wiener Derby, der Rapid den 2:1-Sieg sicherte, sowie sein Tor im Europacup-Playoff gegen den LASK. Mit diesem Treffer ebnete er Rapid nicht nur den Weg für die internationale Qualifikation, sondern sorgte auch dafür, dass sein Transfer fast symbolisch mitfinanziert wurde.
Sportdirektor Markus Katzer sieht in Kara ein wichtiges Puzzlestück für die Offensive: „Obwohl Ercan im Frühjahr noch nicht sein volles Leistungspotenzial ausschöpfen konnte, hat er bewiesen, dass er eine Verstärkung für uns ist. Seine Kopfbälle und sein Einsatzwille haben in entscheidenden Momenten den Unterschied gemacht.“ Rapid setzt dabei auf Karas körperliche Präsenz und seine Fähigkeit, gerade in intensiven Spielen Akzente zu setzen.
Für Kara selbst ist die Rückkehr mehr als ein beruflicher Schritt: „Ich habe dem Klub viel zu verdanken und werde auch in Zukunft für Grün-Weiß alles geben, denn dieser Verein ist für mich eine echte Herzensangelegenheit. Vor allem das letzte Spiel am 1. Juni werde ich nie vergessen und immer in meinem Herzen tragen“, wird er zitiert. Die Verbindung zu Fans und Teamkollegen war laut Kara ein entscheidender Grund, nach dem emotionalen Saisonfinale fest nach Hütteldorf zurückzukehren.
Der Transfer ist ein Signal an die Konkurrenz: Rapid will mit dem neuen Trainer Peter Stöger und einem erneuerten Kader Stabilität und Torgefahr vereinen. Die frühzeitige fixe Verpflichtung von Kara gibt dem Klub Planungssicherheit für die kommende Saison, in der sowohl in der österreichischen Bundesliga als auch international mehr Konstanz und Durchschlagskraft gefragt sind.
Quellen: SkySportAustria, Kurier, Heute, Kicker
Photo by Michael Campanella/Getty Images