90PLUS
·22 Februari 2025
Premier League: Arsenal patzt gegen West Ham, Hürzeler jubelt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22 Februari 2025
Arsenal hat den Ausrutscher von Liverpool nicht genutzt und unterlag West Ham mit 0:1. Tottenham sammelte drei Punkte bei Aufsteiger Ipswich.
Fünfmal Premier League am Samstagnachmittag! Arsenal hatte gegen West Ham die Chance, den Abstand auf Liverpool zu verkürzen. Tottenham gastierte bei Aufsteiger Ipswich, Fabian Hürzeler musste mit Brighton die Pflichtaufgabe Southampton lösen. Bournemouth wollte gegen die Wolves die eigenen Champions-League-Ambitionen untermauern. Von Europa träumt auch der FC Fulham, der Crystal Palace im Craven Cottage empfing.
Die meisten Augen waren auf das Spiel im Emirates Stadium gerichtet. Arsenal erwartete West Ham United und hatte nach dem Remis von Liverpool gegen Aston Villa die große Chance, den Druck auf die Reds vor deren Spiel bei Manchester City zu erhöhen. Bei den Gunners begann Mikel Merino im Sturm, zuletzt hatte der gelernte Mittelfeldspieler gegen Leicester nach Einwechslung doppelt getroffen.
Arsenal übernahm gleich das Kommando und näherte sich über Abschlüsse von Merino und Riccardo Calafiori dem Tor von Alphonse Areola erstmals an. West Ham suchte Entlastung über Kontersituationen und wurde über Jarrod Bowen erstmals torgefährlich (26.). Der englische Nationalspieler war es kurz vor der Pause, der den Titelhoffnungen der Gunners einen herben Dämpfer versetzte. Aaron Wan-Bissaka durfte unbedrängt flanken, Bowen nickte aus kurzer Distanz zur Führung für die Gäste ein (44.).
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Arteta-Elf bemüht, fand gegen die konzentrierte Hintermannschaft der Hammers kein Mittel. Die Schlussphase mussten die Gunners zudem zu zehnt absolvieren. Myles Lewis-Skelly wusste sich nach einem Ballverlust an der Mittellinie nur noch mit einer Notbremse zu helfen und sah zurecht die rote Karte (73.). Dennoch schmiss Arsenal nochmal alles nach vorne, Ben White verpasste den Ausgleich in der Nachspielzeit um Haaresbreite (90+5.).
Durch die Niederlage des Verfolgers kann Liverpool den Vorsprung morgen auf elf Punkte ausbauen.
Tottenham steckt weiterhin tief im Mittelfeld der Tabelle fest und war bei Aufsteiger Ipswich Town gefordert. Die Spurs erwischten einen guten Start, schon nach 15 Minuten traf Brennan Johnson auf Vorlage von Heung-min Son zur Führung für das Team von Ange Postecoglou. Der Waliser legte wenig später gleich seinen zweiten Treffer nach, erneut glänze Son als Vorbereiter. Doch Ipswich wehrte sich und kam nach 36 Minuten durch Omari Hutchinson zum Anschlusstreffer.
Die Tractor Boys versuchten im zweiten Durchgang zum Ausgleich zu kommen, verzeichneten sogar mehr Abschlüsse als die Spurs. Doch Außenverteidiger Djed Spence, einer der Lichtblicke in der schwachen Saison der Lilywhites, verhinderte eine spannende Schlussphase und traf zum erlösenden 3:1 (77.). Dejan Kulusevski ließ sogar noch das 4:1 folgen (84.).
Brennan Johnson (re.) trifft bei Ipswich früh doppelt. (Photo by Paul Harding/Getty Images)
Nach zwei Siegen gegen Lieblingsgegner Chelsea musste Brighton mit seinem deutschen Trainer Fabian Hürzeler beim abgeschlagenen Schlusslicht Southampton antreten. Joao Pedro brachte die Seagulls mit seinem sechsten Saisontor auf die Siegerstraße (23.). Ex-Hoffenheimer Georginio Rutter erhöhte nach dem Seitenwechsel (56.). Jack Hinshelwood setzte spät den Schlusspunkt (82.).
Crystal Palace bezwang Fulham auswärts mit 2:0. Ausgerechnet Joachim Andersen brachte die Eagles bei Fulham durch ein Eigentor in Front (37.). Der Däne war erst vor der Saison von Palace zum Ligarivalen gewechselt. Daniel Munoz traf zum Endstand (66.). Auch in Bournemouth jubelten die Gäste. Matheus Cunha bewies einmal mehr, dass er die Lebensversicherung der Wolves im Abstiegskampf ist und traf nach 36 Minuten zum 1:0.
Bournemouth – Wolves 0:1
Tore: 0:1 Cunha (36.)
Arsenal – West Ham 0:1
Tore: 0:1 Bowen (44.)
Rote Karte: Lewis-Skelly (73., Arsenal)
Fulham – Crystal Palace 0:2
Tore: 0:1 Andersen (37., Eigentor), 0:2 Munoz (66.)
Ipswich Town – Tottenham 1:4
Tore: 0:1 Johnson (15.), 0:2 Johnson (26.), 1:2 Hutchinson (36.), 1:3 Spence (77.), 1:4 Kulusevski (84.)
Southampton – Brighton & Hove Albion 0:4
Tore: 0:1 Joao Pedro (23.), 0:2 Rutter (56.), 0:3 Mitoma (71.), 0:4 Hinshelwood (82.)
(Photo by Julian Finney/Getty Images)