90min
·5 Agustus 2025
Plötzliche Abwehr-Not: Grätscht die Eintracht bei Itakura dazwischen?

In partnership with
Yahoo sports90min
·5 Agustus 2025
Zwei Wochen vor dem ersten Pflichtspiel kommt es in der Innenverteidigung von Eintracht Frankfurt plötzlich zum Umbau: Neben Tuta, der die Hessen nach sechs Jahren in Richtung Saudi-Arabien verlassen hat, steht auch Aurele Amenda überraschend vor dem Abschied. Der 22-jährige Schweizer, der sich nach einer schwierigen Anfangszeit nun eigentlich in Frankfurt durchsetzen wollte, wird wohl zum FC Turin wechseln.
Für Sportvorstand Markus Krösche entsteht dadurch handlungsbedarf. Mit Robin Koch, Arthur Theate und Nnamdi Collins sind die Hessen in der Innenverteidigung zwar nach wie vor gut aufgestellt, ein vierter Spieler wäre aber vor allem für die Kaderbreite wichtig. Deswegen scheint die Eintracht nun noch einmal bei Ko Itakura ernst zu machen.
Wie Journalist Sacha Tavolieri berichtet, drängen die Frankfurter wieder auf einen Transfer des Japaners! Während sich Itakura bereits mit Ajax Amsterdam auf einen Wechsel geeinigt hat, gab es zwischen den Niederländern und Borussia Mönchengladbach noch kein Übereinkommen bezüglich einer Ablöse. Das will die Eintracht nun offenbar nutzen, um beim 28-Jährigen dazwischenzugrätschen. Mit Itakura, der intern als perfekter Ersatz für den langjährigen Stammspieler Tuta gilt, sollen die Verhandlungen bereits laufen.
Dass der Spieler die Fohlen in diesem Sommer verlassen wird, gilt als sicher. Dennoch ruft Gladbach ein Jahr vor Vertragsende mindestens zehn Millionen Euro Ablöse für den Abwehrchef auf. Ein Angebot der PSV Eindhoven in Höhe von neun Millionen Euro hat der Bundesligist laut Sky kürzlich abgelehnt. Für die Eintracht, die allein durch den Tuta-Transfer rund 15 Millionen Euro einnimmt, dürfte die geforderte Summe aber keine allzu hohe Hürde sein.
Ob die Eintracht noch rechtzeitig in den Poker um Itakura einsteigen kann, bleibt abzuwarten. Das genaue Ziel des japanischen Nationalspielers scheint aber wieder völlig offen.
Weitere Transfer-News lesen:
feed