Offiziell: Ex-Schalke-Flop Soppy wechselt in die Schweiz | OneFootball

Offiziell: Ex-Schalke-Flop Soppy wechselt in die Schweiz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·11 Juli 2025

Offiziell: Ex-Schalke-Flop Soppy wechselt in die Schweiz

Gambar artikel:Offiziell: Ex-Schalke-Flop Soppy wechselt in die Schweiz

Der ehemalige Schalke-Profi Brandon Soppy hat einen neuen Verein gefunden. In Lausanne will der 23-Jährige seine ins Stocken geratene Karriere wiederbeleben.

Brandon Soppy startet einen neuen Karriereabschnitt in der Schweizer Super League. Der Ex-Schalker hat beim FC Lausanne-Sport einen Vertrag bis Juni 2028 unterschrieben. Der Rechtsverteidiger wechselt ablösefrei vom italienischen Erstligisten Atalanta Bergamo und soll bei den Romands die Rückennummer 2 tragen.


Video OneFootball


Soppy galt einst als großes Talent, als er im Alter von 18 Jahren für Stade Rennes in der Ligue 1 debütierte. Sein Weg führte ihn über Udinese Calcio nach Atalanta, wo er in der Saison 2022/23 seine stärkste Phase hatte: 16 Pflichtspiele, vier Vorlagen – ein vielversprechender Start. Doch in den folgenden Jahren stagnierte seine Entwicklung.

Nach zwischenzeitlichen Leihen zum FC Turin und zum FC Schalke 04 konnte sich Soppy weder in Italien noch in Deutschland nachhaltig durchsetzen. In Turin stand er lediglich 177 Minuten auf dem Platz, für Schalke absolvierte er fünf Spiele mit insgesamt 323 Minuten Einsatzzeit. Verletzungen bremsten ihn mehrfach aus. In der abgelaufenen Saison kam der 23-Jährige wettbewerbsübergreifend auf gerade einmal 700 Spielminuten – darunter auch Einsätze für die U23 von Atalanta Bergamo.

Ex-Schalker Soppy wechselt zum FC Lausanne-Sport

Beim FC Lausanne-Sport soll Soppy nun wieder Fuß fassen. Trainer Peter Zeidler erhält mit dem Franzosen einen vielseitigen Spieler, der sowohl als klassischer Rechtsverteidiger als auch als offensiver Flügelspieler eingesetzt werden kann.

Für Soppy ist der Wechsel in die Schweiz mehr als nur ein weiterer Karriereschritt – es ist die Chance auf einen Neuanfang. Nach einer sportlich schwierigen Zeit in Italien und Deutschland bietet Lausanne ihm die Möglichkeit, sich wieder in den Fokus zu spielen. Der FC Lausanne-Sport spielt seit drei Jahren in der höchsten Schweizer Liga. Der Klub setzt auf die internationale Erfahrung von Soppy und hofft, dass der ehemalige französische U20-Nationalspieler sein Potenzial künftig konstant abrufen kann – im Gegensatz zu seiner Zeit auf Schalke.

Ob Brandon Soppy in Lausanne an alte Leistungen anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Doch der langfristige Vertrag und das Vertrauen des Klubs bieten eine gute Grundlage für den erhofften Neustart.

Lihat jejak penerbit