fussballeuropa.com
·1 September 2025
Nicolas Jackson ist nicht genug: Chelsea holt ehemaliges Barça-Juwel zurück

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·1 September 2025
Transfer-Wirbel beim FC Chelsea: Die eigentlich vereinbarte Leihe von Nicolas Jackson zum FC Bayern scheiterte am verletzungsbedingten Ausfall von Liam Delap. Doch Jackson ist den Verantwortlichen offenbar nicht genug. Die Bosse holen ein ehemaliges Barça-Juwel zurück.
Der FC Chelsea muss auf den letzten Metern des Sommer-Transferfensters 2025 improvisieren. Der mehrwöchige Ausfall von Neuzugang Liam Delap sorgte bereits dafür, dass Nicolas Jackson nicht wie vereinbart zum FC Bayern München in die Bundesliga wechselt. Nun holen die Blues eine weitere Alternative zu Topstürmer Joao Pedro.
Wie Matt Law vom Daily Telegraph und Transferexperte Fabrizio Romano berichten, beordert der FC Chelsea Marc Guiu zurück an die Stamford Bridge. Das Ex-Eigengewächs des FC Barcelona sollte eigentlich beim AFC Sunderland seine nächsten Entwicklungsschritte machen und mit regelmäßigen Einsätzen in der Premier League zum künftigen Stammspieler bei Chelsea werden.
Doch die Personaldecke auf der Neun erachteten die Verantwortlichen nach dem voraussichtlich wochenlangen Ausfall von Liam Delap (kam für 35 Millionen Euro von Ipswich Town) offenbar als zu dünn. Laut Romano und Law hat Chelsea eine Vereinbarung mit Sunderland getroffen, um Guiu für die Saison 2025/26 zurückzuholen.
Guiu wurde einst beim FC Barcelona ausgebildet, debütierte Anfang 2024 bei den Profis und erzielte in sieben Einsätzen zwei Tore und brauchte für sein Alter nur bemerkenswerte 182 Spielminuten pro Treffer. Auch in der zweiten Mannschaft traf er in 17 Spielen sechsmal.
Gerne hätten die Barça-Verantwortlichen mit Guiu weitergemacht, doch das Geld aus der Premier League war offenbar zu verlockend. Chelsea zog Guius Ausstiegsklausel in Höhe von nur sechs Millionen Euro, vervielfachte Guius Verdienst und stattete ihn mit einem Arbeitspapier bis 2029 aus.
Bis 2026 sollte er ursprünglich bei Aufsteiger Sunderland reifen, wo er einen guten Start hinlegte (ein Tor in 103 Spielminuten). Nun soll er beim FC Chelsea den Ausfall von Delap kompensieren - zusammen mit Nicolas Jackson, der eigentlich beim FC Bayern anheuern sollte, dessen Leihgeschäft mit dem deutschen Rekordmeister Chelsea aber in letzter Minute platzen ließ.