90PLUS
·5 Juli 2025
Newcastle-Transferoffensive: Toptalent aus Italien im Blick

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·5 Juli 2025
Newcastle United kann auf eine gute Saison zurückblicken: Am Ende der vergangenen Spielzeit stand man auf dem fünften Tabellenplatz der englischen Premier League. Das bedeutet, dass die „Magpies“ im nächsten Jahr an der UEFA Champions League teilnehmen werden. Insgesamt wird der Klub also zum vierten Mal in seiner Geschichte Teil der Königsklasse sein. Zuletzt war das erst 2023/24 der Fall.
Um auf dem höchsten Niveau des internationalen Fußballs bestehen zu können, möchte Newcastle sich in diesem Sommer personell verstärken. Es soll umfangreiche Veränderungen im Kader geben. Unter anderem hat man auch ein Toptalent aus Italien im Blick!
Newcastle United ist an einer Verpflichtung von Giorgio Scalvini (21) interessiert. Das geht aus exklusiven Informationen der englischen Tageszeitung The Times hervor. Demnach handele es sich bei dem 21-jährigen Innenverteidiger von Atalanta Bergamo um einen Wunschspieler von Newcastle-Coach Eddie Howe, sodass man sich in diesem Sommer um einen Transfer bemühen möchte. Scalvini soll Teil einer großen Transferoffensive der Magpies sein.
Foto: Getty Images
Newcastle sucht dem Vernehmen nach bereits seit einem Jahr einen weiteren Innenverteidiger. Im letzten Sommer versuchten die Engländer daher zunächst, Marc Guehi zu verpflichten. Man scheiterte jedoch und der 24-Jährige verbleib für eine weitere Saison bei Crystal Palace, wo er zuletzt den FA Cup gewann. Mittlerweile gehört er zu den spannendsten Verteidiger-Personalien auf dem Markt und wird unter anderem vom FC Liverpool umworben.
In diesem Transferfenster möchte Newcastle sich deshalb um Scalvini bemühen, da man in ihm noch immer großes Talent sehe. Der Italiener entstammt der Jugend von Atalanta Bergamo, wo ihm bereits im Alter von 17 Jahren sein Profidebüt gelang. Als 18-Jähriger lief er dann auch erstmals für die Nationalmannschaft auf. Mittlerweile ist der Defensivmann 21 Jahre alt. Sein Vertrag bei den Bergamasken gilt noch bis 2028. Das Portal transfermarkt.de schätzt seinen Marktwert auf 35 Millionen Euro.
2024/25 kam Scalvini in Bergamo jedoch wettbewerbsübergreifend insgesamt nur auf acht Pflichtspieleinsätze. Das hängt mit etlichen Verletzungen zusammen, die er während der letzten Saison auskurieren musste: Zunächst hielt ihn ein Kreuzbandriss davon ab, einen Fuß auf den Platz zu setzen. Im November kam er zurück, doch dann zog Scalvini sich eine hartnäckige Schulterverletzung zu. Seit Februar absolvierte er deshalb keine einzige Partie mehr.
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung