Newcastle lehnt Liverpool-Angebot ab: So geht es jetzt in der Causa Isak weiter | OneFootball

Newcastle lehnt Liverpool-Angebot ab: So geht es jetzt in der Causa Isak weiter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·2 Agustus 2025

Newcastle lehnt Liverpool-Angebot ab: So geht es jetzt in der Causa Isak weiter

Gambar artikel:Newcastle lehnt Liverpool-Angebot ab: So geht es jetzt in der Causa Isak weiter

Vollzieht Alexander Isak seinen Wunschwechsel zu den Reds oder bleibt er Newcastle United treu? Das ist eine der spannenden Fragen dieser Tage auf dem Transfermarkt. Liverpool hat ein Angebot für den schwedischen Stürmer abgegeben, das die Magpies allerdings abgelehnt haben. Und nun?

Wie The-Athletic-Reporter David Ornstein am Freitagmittag vermeldete, hat der FC Liverpool ein erstes Angebot für Alexander Isak (25) abgegeben, das aus Newcastle jedoch abgelehnt wurde. Laut dem Transfer-Insider waren die Reds bereit, 110 Millionen Pfund, umgerechnet 126 Millionen Euro, auf den Tisch zu legen. Die Vorstellungen von Newcastle United bewegen sich aber nach wie vor im Bereich von umgerechnet etwa 170 Millionen Euro, was den 25-jährigen Angreifer zum teuersten Premier-League-Spieler aller Zeiten machen würde.


Video OneFootball


LFC gibt wohl kein zweites Angebot für Isak ab

Doch ist der englische Meister bereit, so tief in die Tasche zu greifen? Klar ist: Isak will nach Liverpool wechseln und ist sich mit den Reds bereits einig. Die wollen den Schweden aber nicht um jeden Preis, im Gegenteil: Laut dem Guardian handelte es sich bei besagter Offerte um ein „Take it or leave it“-Angebot, wie es die Engländer nennen. Heißt im Klartext: Entweder gibt es die Zusage aus Newcastle oder ein Transfer kommt nicht zustande. Ein verbessertes Angebot von der Merseyside ist also nicht zu erwarten.

Da man in diesem Sommer bereits über 300 Millionen Euro auf dem Transfermarkt gelassen und mit Hugo Ekitike auch schon einen hochkarätigen Stürmer an Land gezogen hat, steht Liverpool bei Isak nicht unter Zugzwang. Ist ein Transfer damit vom Tisch? Nicht ganz. Ein zumindest denkbares Szenario ist, dass Newcastle das Angebot, das von Liverpooler Seite trotz der Ablehnung nach wie vor steht, doch noch annimmt. Zwar hat der Klub von der Tyneside immer wieder die Unverkäuflichkeit seines Torjägers betont, allerdings ist nicht auszuschließen, dass es durch das wochenlange Transfertheater zu Rissen zwischen Klub- und Spielerseite gekommen ist.

Dafür spricht etwa, dass der 1,93 Meter große Rechtsfuß nicht mit der Mannschaft auf die Vorbereitungstour nach Asien geflogen ist. Der Klub begründete das mit einer Oberschenkelverletzung, an dieser Darstellung gibt es allerdings Zweifel. Der Guardian berichtet, dass sich der 52-fache schwedische Nationalstürmer zuletzt bei Ex-Klub Real Sociedad in Nordspanien fit gehalten hat. Fraglich sei, so das englische Blatt, ob das mit Newcastle abgesprochen wurde.

Auch eine Vertragsverlängerung ist derzeit wohl kein Thema. Angeblich bot der Tabellen-5. der abgelaufenen Premier-League-Saison Isak eine Verlängerung des bis 2028 gültige Arbeitspapiers mitsamt stattlicher Gehaltserhöhung an, um ihn vom Verbleib zu überzeugen. Trennen sich die Wege also, weil die Parteien in der Folge des Transfer-Hickhacks nicht mehr zueinanderfinden? Womöglich.

Um für einen Abgang gewappnet zu sein, hat der Klub aus dem Nordosten Englands ohnehin schon länger Augen und Ohren für potenzielle Nachfolger offen. Allerdings gingen die möglichen Transferziele Liam Delap, Joao Pedro, Bryan Mbeumo und auch Ekitike allesamt zur Ligakonkurrenz. Aktuell liefern sich die Magpies ein Fernduell mit Manchester United um Leipzigs Benjamin Sesko. Auch an Yoane Wissa ist der Champions-League-Teilnehmer dran, ein erstes Angebot lehnte Brentford allerdings ab.

Lihat jejak penerbit