SchalkeTOTAL
·29 April 2025
Neuer Job für Ex-Schalker: Christian Pander soll Preußen Münster retten

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·29 April 2025
Schalkes ehemaliger Publikumsliebling übernimmt eine wichtige Aufgabe bei Preußen Münster. Im Saisonfinale soll er bei Schalkes Ligakonkurrenten den drohenden Abstieg verhindern.
Christian Pander, langjähriger Publikumsliebling beim FC Schalke 04, kehrt auf die große Fußballbühne zurück. Der frühere Nationalspieler übernimmt als Teamchef die Verantwortung beim abstiegsbedrohten Zweitligisten Preußen Münster. Damit setzt der Klub im Kampf um den Klassenerhalt auf eine interne Lösung.
Nach der Entlassung von Cheftrainer Sascha Hildmann vertraut Münster auf Pander, der bislang die Fußballschule des Vereins leitete. Unterstützt wird der gebürtige Münsteraner von Kieran Schulze-Marmeling als Trainer sowie Sören Weinfurtner als Co-Trainer. „Wir werden jetzt als Team noch enger zusammenrücken und auf Personen aus dem engsten Kreis des Klubs vertrauen. Wir haben in der Konstellation unterschiedliche Fähigkeiten abgebildet, die alle Beteiligten jetzt im Sinne des gemeinsamen Ziels bestmöglich einbringen werden“, erklärte Sport-Geschäftsführer Ole Kittner.
Pander, der in seiner aktiven Karriere vor allem für Schalke 04 und Hannover 96 auflief, bringt reichlich Erfahrung mit: Für Schalke spielte er insgesamt zehn Jahre lang und absolvierte 141 Bundesliga-Partien. Zudem lief der mittlerweile 41-Jährige zweimal für die deutsche Nationalmannschaft auf. Unvergessen bleibt sein Weitschusstreffer 2007 im Wembley-Stadion beim Testspiel gegen England.
In Münster soll Christian Pander nun „als erfahrener Bundesligaprofi und ehemaliger Nationalspieler mit Qualifikationen im Bereich Führung und Persönlichkeitsentwicklung“ das Team leiten, wie der Verein betont. Dabei wird Schulze-Marmeling sich „voll und ganz auf das Training und die Trainingsinhalte konzentrieren“.
Die Mission ist klar: In den letzten drei Saisonspielen gegen Magdeburg, Hertha BSC und den direkten Konkurrenten SSV Ulm soll der Klassenerhalt gesichert werden. Aktuell steht Preußen Münster auf dem 17. Tabellenplatz, punktgleich mit Ulm, das lediglich aufgrund der besseren Tordifferenz auf dem Relegationsplatz liegt.
„Das Trio geht die Aufgabe mit voller Kraft und ohne persönliche Ambitionen allein im Sinne des SCP an“, heißt es abschließend in der Vereinsmitteilung. Der Auftakt des Saisonfinales erfolgt am Freitagabend beim Aufstiegskandidaten 1. FC Magdeburg.