Neue Partnerschaft: FC Bayern verkündet langfristige Zusammenarbeit | OneFootball

Neue Partnerschaft: FC Bayern verkündet langfristige Zusammenarbeit | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·1 Juli 2025

Neue Partnerschaft: FC Bayern verkündet langfristige Zusammenarbeit

Gambar artikel:Neue Partnerschaft: FC Bayern verkündet langfristige Zusammenarbeit

Der Bayern-Tag im Ticker: Hier bietet euch FCBinside einen kompakten Überblick, was beim FC Bayern los ist. Die wichtigsten News, Infos und Transfer-Gerüchte des Tages rund um den Rekordmeister. Und die Möglichkeit für euch, im Kommentarbereich die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Dienstag, der 1. Juli – los geht's!

Der FC Bayern baut sein Partnernetzwerk weiter aus: Ab dem 1. Juli 2025 wird die meine Volksbank Raiffeisenbank eG offizieller Platin-Partner und zugleich Hausbank des deutschen Rekordmeisters. Die Kooperation mit dem größten genossenschaftlichen Geldinstitut Bayerns ist langfristig angelegt und umfasst auch die Sparten Basketball und Frauenfußball.


Video OneFootball


Michael Diederich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, hob die gemeinsamen Werte hervor: Beide Seiten stünden für regionale Verwurzelung, Verlässlichkeit und Innovationskraft. Auch beim FC Bayern Basketball zeigt man sich erfreut. Geschäftsführer Adrian Sarmiento kündigte an, die Partnerschaft auch für soziale Projekte in der Region nutzen zu wollen.

Wolfgang Altmüller, Vorstandschef der Volksbank Raiffeisenbank eG, betonte den „Schulterschluss zweier starker Institutionen“, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Die neue Allianz soll nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich Akzente setzen.

Gleichzeitig endet damit auch die 21-jährige Partnerschaft mit der HypoVereinsbank.

Offiziell: Musiala ist Bayerns neue Nummer 10

Gambar artikel:Neue Partnerschaft: FC Bayern verkündet langfristige Zusammenarbeit

Foto: FC Bayern

Der FC Bayern hat die Nachfolge von Leroy Sané geregelt: Jamal Musiala übernimmt zur neuen Saison die traditionsreiche Rückennummer 10. Für den 22-Jährigen ist es ein weiteres Zeichen seines gestiegenen Status beim Rekordmeister.

Musiala reiht sich damit in eine illustre Reihe ein – unter anderem Arjen Robben, Lothar Matthäus und Roy Makaay trugen die Nummer zuvor beim FCB. Alle Infos zur Trikotnummer von Jamal Musiala jetzt hier!

Trotz Woltemade: Flügelstürmer-Suche bei Bayern geht weiter

Gambar artikel:Neue Partnerschaft: FC Bayern verkündet langfristige Zusammenarbeit

Foto: IMAGO

Der FC Bayern steht kurz vor der Verpflichtung von Nick Woltemade – doch an der Suche nach einem klassischen Flügelspieler ändert das wenig. Laut Transferexperte Fabrizio Romano halten die Münchner weiter Ausschau nach Verstärkung für die Außenbahn.

Nico Williams bleibt trotz früherer Gespräche derzeit außen vor: Die Bayern gehen davon aus, dass der Spanier zu Barça will. Andere Namen wie Luis Diaz, Cody Gakpo und Bradley Barcola sind weiter im Rennen. Alle aktuellen Infos zur Bayern-Suche nach einem neuen Flügelspieler hier!

Ausfall gegen PSG? So ist der Stand bei Kingsley Coman

Gambar artikel:Neue Partnerschaft: FC Bayern verkündet langfristige Zusammenarbeit

Foto: IMAGO

Kingsley Coman musste beim 4:2 gegen Flamengo verletzt ausgewechselt werden – nun gibt es gute Nachrichten für den FC Bayern. Laut Sky hat sich der Franzose keine strukturelle Verletzung zugezogen und könnte im Viertelfinale gegen PSG wieder einsatzbereit sein.

Coman soll bereits am Mittwoch wieder ins Teamtraining einsteigen. Die Bayern haben zwei freie Tage bekommen – genug Zeit für eine gezielte Belastungssteuerung. Sein Einsatz gegen Paris gilt als wahrscheinlich. Alle Infos zum Coman-Update vor dem PSG-Duell hier!

Jetzt wird's ernst! Stuttgart erwartet erstes Bayern-Angebot für Woltemade

Gambar artikel:Neue Partnerschaft: FC Bayern verkündet langfristige Zusammenarbeit

Foto: IMAGO

Der Poker um Nick Woltemade geht in die nächste Runde. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg rechnet der VfB Stuttgart innerhalb von 24 Stunden mit dem ersten offiziellen Angebot aus München – unterzeichnet von FCB-Boss Jan-Christian Dreesen.

Die geforderten 100 Millionen Euro stehen laut dem Bericht nicht mehr im Raum. Stattdessen bewegt sich die realistische Ablöse nun zwischen 60 und 70 Millionen Euro. Eine mögliche Option: Bayern könnte die Summe durch Spielertausch senken – mit Nübel und Wanner als potenzielle Tauschobjekte. Alle Infos zur nächsten Transfer-Etappe bei Nick Woltemade jetzt hier!

Lihat jejak penerbit