SchalkeTOTAL
·27 Agustus 2025
Nächster Geldregen für Schalke? Ex-Star trumpft groß auf

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·27 Agustus 2025
Kurz vor Transferschluss könnte der FC Schalke 04 von einer Weiterverkaufsklausel bei einem ehemaligen Fanliebling profitieren.
Für die klammen Königsblauen hätte die diesjährige Europa-League-Qualifikationsrunde kaum besser laufen können. Dass der Zweitligist dort nicht teilgenommen hat, dürfte jedem bekannt sein. Allerdings spielte sich dort ein alter Bekannter ins Schaufenster. Es handelt sich um den Ex-Schalker Rodrigo Zalazar, an dessen Wechsel der FC Schalke mitverdienen würde.
Der ältere Bruder von Schalkes Mittelfeldspieler Mauro Zalazar schoss seinen SC Braga nahezu im Alleingang in die Hauptrunde der Europa League. Mit vier Toren und einer Vorlage in den letzten beiden Qualifikationsspielen war der Uruguayer der herausragende Spieler. Damit bestätigte er den Eindruck aus der vergangenen Saison in der portugiesischen Liga: Zalazar kann auch größeren Klubs entscheidend helfen.
Diese Klubs dürften angesichts seiner wettbewerbsübergreifenden 17 Torbeteiligungen in der vergangenen Saison und bereits fünf in der noch jungen aktuellen Spielzeit alarmiert sein. Ein Transfer des ehemaligen Schalke-Aufstiegshelden würde seinen Ex-Klub auf den Plan rufen. Sollte der 26-Jährige den Verein noch in diesem Sommer verlassen, könnte Schalke dank einer vertraglich vereinbarten Weiterverkaufsbeteiligung erneut Einnahmen erzielen.
Dank des Uruguayers, der 2023 für sechs Millionen Euro nach Portugal wechselte und aktuell auf rund 20 Millionen Euro geschätzt wird, könnte Schalke laut Informationen von Der Westen durch eine vertraglich vereinbarte Weiterverkaufsbeteiligung von knapp zehn Prozent zusätzliche Einnahmen im niedrigen einstelligen Millionenbereich erzielen.
Bereits im vergangenen Wintertransferfenster zeigte sich Rodrigo Zalazar offen für einen Abgang. Der russische Erstligist Zenit St. Petersburg und Zalazars Klub Braga einigten sich im Februar laut „Sky“ auf eine Ablöse von rund 22 Millionen Euro. Ob Zenit nun eine erneute Transferoffensive wagt oder ob sich Zalazar für ganz andere Klubs empfohlen hat, bleibt abzuwarten. Klar ist: Ab einer gewissen Summe sind dem portugiesischen Klub die Hände gebunden, und die Leistungen des uruguayischen Nationalspielers werden nicht nur von Zenit zur Kenntnis genommen.
Geht der Transfer über die Bühne, wäre es für Schalke bereits der dritte finanzielle Zufluss binnen weniger Wochen. Zuvor brachte der Wechsel von Malik Thiaw zu Newcastle United über eine Nachzahlung Geld in die Kasse. Nun zeichnet sich zudem ein Transfer von Moussa Sylla ab: Der 23-Jährige nahm am Mittwoch bereits nicht mehr am Training teil und könnte für bis zu acht Millionen Euro nach England wechseln.