Nach Rot für Mane: BVB gibt Sieg gegen St. Pauli aus der Hand | OneFootball

Nach Rot für Mane: BVB gibt Sieg gegen St. Pauli aus der Hand | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·23 Agustus 2025

Nach Rot für Mane: BVB gibt Sieg gegen St. Pauli aus der Hand

Gambar artikel:Nach Rot für Mane: BVB gibt Sieg gegen St. Pauli aus der Hand

Turbulenter Start in die Saison. Auf St. Pauli führte Borussia Dortmund bis kurz vor Schluss mit 3:1. Doch nach einem Platzverweis für Mane in der 85. Minute gab der BVB den Sieg noch aus der Hand. Guirassy nach 34 Minuten sowie Anton (67.) und Brandt (74.) trafen für die Gäste, Hountondji (50.), Sinani (86., Foulelfmeter), und Smith (89.) für die Hamburger. Guirassy verschoss einen Foulelfmeter (39.).

Im Vergleich zum 1:0-Erfolg im DFB-Pokal bei Rot-Weiss Essen baute BVB-Trainer Kovač seine Startelf auf zwei Positionen um. Für Nmecha und Beier (beide Bank) rückten Bellingham (Bundesliga-Debüt) und Adeyemi in die Mannschaft. Auch Mane verteidigte erstmals in der höchsten deutschen Spielklasse.


Video OneFootball


Prächtige Stimmung am Millerntor. Auf dem Platz verteilte sich Konfetti, das die Fans der Heimelf großzügig regnen ließen. Die Begegnung begann dagegen verhaltener. Viele Szenen spielten sich zwischen den Strafräumen ab.

Gambar artikel:Nach Rot für Mane: BVB gibt Sieg gegen St. Pauli aus der Hand

Foto: Getty Images

Den ersten Abschluss aufs Tor hatte der FC St. Pauli. Oppie zog in der zehnten Minute ab. Doch der Ball ging links am Tor vorbei. Während den Gästen offensiv kaum etwas gelang, arbeiteten die Kiezkicker an der Führung. Nach einem langen Ball in die Spitze lief Hountondji bedrängt vom zurückeilenden Bensebaini auf Kobel zu. Doch der BVB-Keeper fuhr den linken Fuß aus und blieb Sieger (18.).

Nach gut 25 Minuten zeigte sich auch endlich der BVB. Erst Guirassy, dann Groß prüften St.-Pauli-Schlussmann Vasilj, der aber Sieger blieb. Die Bilanz nach einer halben Stunde: 1:1 Großchancen.

Auch wenn es in Dortmund nicht so läuft, wie erhofft, ist immer noch Guirassy da. Bei einer Flanke von Sabitzer stieg er am zweiten Pfosten höher als Dźwigała und köpfte rechts neben den Pfosten zum 1:0 für die Schwarz-Gelben ein (34.).

Nach 38 Minuten zeigte Schiedsrichter Jöllenbeck nach einem Foul von Smith an Adeyemi auf den Punkt. Guirassy trat an, aber Vasilj tauchte nach links unten ab und wehrte den Ball ab.

Drama in der Schlussphase

Brandt und Nmecha kamen zur zweiten Hälfte für Bellingham und Adeyemi. Brandt zeigte sich sofort hellwach und prüfte mit einem Schlenzer Vasilj (48.).

Doch auch die Hamburger zeigten sofort Präsenz. Svensson verlor an der eigenen Eckfahne den Ball. Sinani flankte auf Hountondji, der aus wenigen Metern links unten einköpfte (50.). Der Treffer gab St. Pauli Auftrieb. Während den Schwarz-Gelben nur noch wenig gelang, dominierten die Kiezkicker jetzt die Begegnung.

Die Hausherren schienen der Führung nun näher als die Gäste. Doch das 2:1 gelang dem BVB. Im Anschluss an einen Freistoß erhielt Anton die Kugel und schlenzte sie von links ins lange Eck. Wahl fälschte unhaltbar ab (67.). Das Tor ließ das Spiel wieder zugunsten der Dortmunder kippen. Groß bediente Brandt, der den Ball elegant mitnahm und aus 14 Metern in den Kasten hämmerte (74.).

Die Dortmunder schienen sich nun auf der Siegerstraße zu befinden. Nach 85 Minuten schaltete sich der Videoschiedsrichter ein. Mane hielt Ceesay im eigenen Sechzehner fest. Rote Karte für den BVB-Debütant aufgrund einer Notbremse und Elfmeter für den Kiezklub. Sinani trat an und verlud Kobel zum 2:3 (86.). Und es kam noch knüppeldicker für die Westfalen. Smith fasste sich aus 22 Metern ein Herz und schweißte das Spielgerät oben links zum 3:3 ein (89.).

In Überzahl drängten die Hamburger nun auf den Sieg. Doch es blieb beim Unentschieden.

Fazit: Die erste halbe Stunde verlief eher ereignisarm. Doch dann kam der BVB stärker auf und (wieder einmal) Guirassy brach den Bann. Der Mittelstürmer der Dortmunder verpasste es allerdings, die Führung per Elfmeter auszubauen. Nach der Pause sah die Borussia wie der sichere Sieger aus. Der Platzverweis für Mane inklusive Strafstoß ließ die Partie kippen. In Unterzahl brachten die Schwarz-Gelben das Unentschieden mit ein wenig Mühe über die Zeit.

BVB: Kobel – Mane, Anton, Bensebaini – Couto, Sabitzer, Groß (87. Özcan), Svensson – Bellingham (46. Nmecha) – Guirassy, Adeyemi (46. Brandt)

St. Pauli: Vasilj – Wahl, Smith, Dźwigała (77. Metcalfe) – Pyrka (77. Saliakas), Sands (87. Afolayan), Fujita, Oppie – Sinani – Hountondji (68. Ceesay), Pereira Lage

Tore: 0:1 Guirassy (34.), 1:1 Hountondji (50.), 1:2 Anton (67.), 1:3 Brandt (74.), 2:3 Sinani (86., Foulelfmeter), 3:3 Smith (89.)

Bes. Vorkommnis: Guirassy verschießt Foulelfmeter (39.)

Rot: – / Mane (85.)

Lihat jejak penerbit