Nach langem Wirrwarr offiziell: FC Bayern leiht Jackson doch aus | OneFootball

Nach langem Wirrwarr offiziell: FC Bayern leiht Jackson doch aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·1 September 2025

Nach langem Wirrwarr offiziell: FC Bayern leiht Jackson doch aus

Gambar artikel:Nach langem Wirrwarr offiziell: FC Bayern leiht Jackson doch aus

Der FC Bayern München hat sich nun doch die Dienste von Nicolas Jackson gesichert. Wie der Rekordmeister am späten Montagabend bekannt gab, kommt der 24-Jährige auf Leihbasis vom FC Chelsea.

Offiziell: Jackson verstärkt den FC Bayern

Eine lange Saga mit viel Hin und Her hat ein Ende: Nicolas Jackson hat seinen Leihvertrag beim FC Bayern unterschrieben. Der Angreifer kommt aus der Premier League und wird zunächst für ein Jahr ausgeliehen. Laut Transferexperte Fabrizio Romano beläuft sich die Leihgebühr auf 16,5 Millionen Euro. Im Sommer 2026 greift laut „Sky“ eine Kaufpflicht in Höhe von 65 Millionen Euro, wenn Jackson eine bestimmte Anzahl an Spielen für die Bayern erreicht. Dann würde er im nächsten Jahr einen Vertrag bis 2031 erhalten. Dass die Kaufpflicht greift, sei laut der „Bild“ allerdings eher unwahrscheinlich, da sie wohl eine sehr hohe Anzahl an Einsätzen voraussetzt. Chelsea sicherte sich zudem eine Weiterverkaufsklausel.


Video OneFootball


„Nicolas war von Anfang an Feuer und Flamme, für den FC Bayern zu spielen – umso mehr freuen wir uns, dass es letztlich geklappt hat“, wurde Bayerns Sportvorstand Max Eberl über die Verpflichtung zitiert. Jackson habe „in seinen jungen Jahren schon viele Erfahrungen auf internationalem Top-Niveau gesammelt und gezeigt, welche Qualitäten er hat. Nicolas passt mit seiner Dynamik und Präsenz sehr gut in unser Anforderungsprofil, ist hungrig, wird unsere Möglichkeiten in der Offensive mit seinen Fähigkeiten erweitern und sofort eine Verstärkung für unsere Mannschaft sein“, so der 51-Jährige.

Jackson sei „sehr glücklich, jetzt ein Teil dieses großartigen Clubs sein zu können. Der FC Bayern ist einer der besten Vereine der Welt: Jeder kennt die Namen der Legenden, die hier gespielt haben und weiß, dass dieser Club für die größten Erfolge steht. Ich habe große Ziele und Träume hier und werde alles geben, um mit Bayern weitere Titel zu gewinnen.“ Der Senegalese wird in München die Trikotnummer 11 tragen.

Einigung nach weiterer Wende

Der Wechsel sollte ursprünglich am vergangenen Wochenende schon über die Bühne gehen. Nach der Verletzung von Stürmer Liam Delap am Samstag wollte Chelsea den ausgehandelten Deal platzen lassen. Es entwickelte sich ein zäher Poker mit vielen Wendungen. Am Sonntagabend zog sich der FC Bayern aus intensiven Nachverhandlungen zurück und setzte Jackson wieder in den Flieger nach London. Der Leihtransfer schien geplatzt zu sein, wie auch Jacksons Berater Ali Barat bei „Sky“ bestätigte: „Ja, es stimmt. Der Deal ist gestern Abend geplatzt.“

Wenige Stunden später kam die nächste Wende: Laut „Sky“ sprachen die Vereine in geheimen Verhandlungen erneut über eine Leihe des Senegalesen. „Seit heute verhandeln die Vereine wieder. Wir hoffen auf eine Lösung, denn Nicolas Jackson steht bereit für den FC Bayern. Wir kämpfen bis zum Schluss für diesen Deal“, sagte Barat über die wiederaufgenommenen Gespräche. Laut dem italienischen Transferexperten Fabrizio Romano und dem „Daily Telegraph“ gelang am Montagnachmittag wohl der endgültige Durchbruch. Der FC Chelsea holte mit Marc Guiu (war an Bournemouth ausgeliehen) einen Stürmer zurück. Die Tür für einen Jackson-Abgang war danach wieder offen.

Am Montagabend um 23 Uhr war es dann offiziell: Der Offensivspieler wird künftig für den FC Bayern spielen. Mit Nicolas Jackson bekommt der amtierende Meister nun seinen letzten Wunschspieler. Entgegen der ursprünglich geplanten reinen Leihe haben die Münchner womöglich eine feste Verpflichtung getätigt – wenn auch erst im nächsten Jahr.

Jackson verlässt Chelsea nach zwei Jahren

Der Stürmer sei „aus unserer Sicht ein sehr, sehr guter Fit“, sagte Bayern-Sportvorstand Max Eberl am Samstagabend. Jackson wechselte 2023 von Villarreal für 37 Millionen Euro Ablöse zum FC Chelsea. In seinen zwei Jahren bei den „Blues“ absolvierte er 81 Pflichtspiele, erzielte dabei 30 Treffer und bereitete zwölf weitere Tore vor. Mit dem Premier-League-Klub gewann er in diesem Sommer die Conference League und die Klub-Weltmeisterschaft. Mit seiner Unterschrift an der Säbener Straße mache er einen der vielleicht verrücktesten Transfers des Sommers perfekt.

von Maximilian Dymel, Ahmet-Kaan Cirakman, Lorenz Bildstein

Lihat jejak penerbit