
BVBWLD.de
·19 Agustus 2025
Nach Horrorfoul an Couto: BVB kann aufatmen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·19 Agustus 2025
Yan Couto sorgt nach dem Horror-Foul im Pokal für eine Schrecksekunde beim BVB. Doch nun gibt es überraschende Neuigkeiten zum Verteidiger.
Borussia Dortmund hat nach dem Schreckmoment im DFB-Pokal rund um Yan Couto erste positive Nachrichten erhalten. Kelsey Owusu traf den 23-jährigen Brasilianer in der Nachspielzeit des 1:0-Siegs gegen Rot-Weiss Essen brutal am Knie. Daraufhin trugen Sanitäter ihn mit der Trage vom Feld.
Die Sorgen um eine schwere Verletzung waren groß, doch laut Sky und den Ruhr Nachrichten hat Couto „nur“ eine starke Prellung erlitten. Strukturelle Schäden im Knie wurden nicht festgestellt. Damit besteht sogar die Hoffnung, dass der Verteidiger schon am Samstag im Bundesliga-Auftakt beim FC St. Pauli wieder im Kader steht.
BVB-Trainer Niko Kovac zeigte sich nach der Partie entsetzt über die Szene: „Das ist fahrlässig, das ist grob fahrlässig. Eigentlich ist das ein Anschlag.“ Auch zur Diagnose äußerte er sich vorsichtig: „Er hat jetzt natürlich dort eine Eispackung drauf. Morgen werden wir dann mal untersuchen, was passiert ist. Ich hoffe nicht, dass irgendwas kaputtgegangen ist. Aber dass es auf jeden Fall eine starke Prellung sein wird, das ist sicherlich jedem klar.“
Mitspieler Julian Brandt war nach Abpfiff ebenfalls geschockt: „Das ist brutal. Erst mal haben wir ein bisschen Glück, dass er nicht komplett auf dem Bein stehen bleibt, sondern dass es eher so ein bisschen ein Streifschuss ist. Ich glaube, ansonsten sieht es richtig scheiße für ihn aus. Ich habe ihn bislang noch nicht gesehen. Ich hoffe, er ist da glimpflich davon gekommen.“
Dass es Couto tatsächlich wieder besser geht, zeigte sich am Dienstag: In einer Snapchat-Story von Angreifer Serhou Guirassy war der Brasilianer bereits ohne erkennbare Einschränkungen zu sehen – kurioserweise im Stau auf der Autobahn. Auch die BILD berichtete, dass der Abwehrspieler ohne Gehhilfen eigenständig das Trainingsgelände betreten konnte.
Während Yan Coutos Einsatz gegen St. Pauli noch offen ist, gibt es auch bei Julian Ryerson positive Signale. Der Norweger musste im Pokal wegen einer Wadenprellung passen, könnte nach Sky-Informationen aber rechtzeitig zurückkehren.
Fest steht: Der BVB hat nach dem Pokalkrimi nicht nur den Einzug in die nächste Runde, sondern auch die Hoffnung, dass der Horror-Moment ohne gravierende Folgen bleibt.