
LIGABlatt
·2 September 2025
Nach Çakır-Abgang: Trabzonspor beschäftigt sich mit ManCitys Stefan Ortega

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·2 September 2025
Nachdem Uğurcan Çakır für über 30 Millionen Euro zum türkischen Rekordmeister Galatasaray gewechselt ist, sucht man bei Trabzonspor nach einem neuen Stammtorhüter. Hierbei habe man derzeit vor allem ein Auge auf den deutschen Torhüter Stefan Ortega von Manchester City geworfen.
Die große Torwart-Rochade auf dem europäischen Transfermarkt ist mittlerweile auch in der Türkei angekommen, wo sie für großen Wirbel sorgt. Nachdem zunächst Fenerbahçe den Transfer von Manchester Citys Éderson verkünden konnte – die "Skyblues" haben sich im Gegenzug mit Champions-League-Gewinner Gianluigi Donnarumma verstärkt – hat auch Galatasaray auf dem Tisch gehauen und für über 30 Millionen Euro Uğurcan Çakır von Liga-Konkurrent Trabzonspor geholt. Dort wiederum sucht man nun nach einem geeigneten Ersatz, wobei man offenbar ebenfalls bei Manchester City fündig geworden sein soll.
Stefan Ortega beschäftigt sich mit Abgang aus Manchester
Wie "Sky Sports" berichtet, könnte für Stefan Ortega, der sich zwischenzeitlich auf im Dunstkreis der deutschen Nationalmannschaft befand, ein Wechsel in die Türkei anstehen. Demnach sei der 32-Jährige aktuell die präferierte Lösung bei Trabzonspor, nachdem man sich dort vom bisherigen Stamm-Keeper und Kapitän Uğurcan Çakır getrennt hat, den es für eine Rekord-Summe zum Liga-Primus Galatasaray zog. Da der Deutsche bei Manchester City derzeit hinter dem neuen Spieler Gianluigi Donnarumma maximal nur Torhüter Nummer zwei ist, soll er einem Engagement bei einem anderen Klub als Nummer eins offen gegenüberstehen.
Mit den "Skyblues" 2023 Triple-Sieger
Stefan Ortega hat in Manchester einen bis zum Sommer 2026 laufenden Vertrag, weshalb es für die "Skyblues" die letzte Gelegenheit wäre, mit einem Ersatzspieler noch Geld zu verdienen. Bislang hatte sich Ortega bei seinem bisherigen Arbeitgeber, mit dem er zahlreiche Titel, darunter 2023 auch das Triple bestehend aus englischer Meisterschaft, FA Cup und Champions League, gewinnen konnte, als Nummer zwei mit gelegentlichen Einsätzen im Falle einer Verletzung der Nummer eins begnügt.
Ortega bei City derzeit nur die Nummer drei zwischen den Pfosten
Nachdem das Team von Chef-Coach Pep Guardiola nach dem Abgang der bisherigen Nummer eins Éderson, nicht nur PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma, sondern auch den jungen James Trafford vom FC Burnley verpflichtet hat, dürfte Stefan Ortega seinen Platz nun verloren haben, weshalb ein Wechsel zu einem Klub, wo man auf ihn setzt, naheliegend wäre. Trabzonspor wiederum dürfte sich im Falle eines Transfers auf einen erfahrenen Schlussmann von internationalem Format freuen, der sich bereits auf der größten Bühne des europäischen Vereinsfußballs bewähren konnte, freuen.
Foto: Justin Setterfield / Getty Images