
BVBWLD.de
·23 Juli 2025
Nach Aus in den Emiraten: Ex-BVB-Torjäger Alcácer sucht neuen Verein

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·23 Juli 2025
Sein Auftrag: Tore schießen. Stand Paco Alcácer auf dem Platz, erfüllte er zuverlässig seine Aufgabe. Auch bei Borussia Dortmund zählte der mittlerweile 31 Jahre alte Angreifer zu den erfolgreichsten Goalgettern. Doch seit dem 1. Juli 2025 ist der Spanier vereinslos.
Zuletzt waren Alcácers Aktivitäten ein wenig aus dem Fokus geraten. Seit 2022 war er in den Vereinigten Arabischen Emiraten aktiv. Verpflichtet hatte ihn der Sharjah FC, der ihn in der Saison 2023/24 an den Emirates Club verliehen hatte. In der UAE Pro League absolvierte er insgesamt 56 Einsätze, in denen der Stürmer 17 Treffer erzielte und 15 Torvorlagen lieferte.
Foto: Getty Images
Lange währte Alcácers Zeit in Dortmund nicht. Lediglich eineinhalb Jahre trug er das schwarzgelbe Trikot: von 2018 bis Januar 2020. Doch diese Spanne genügte ihm, um in 47 Einsätzen 26-mal zu treffen sowie vier Assists zu liefern. Der Mann mit dem Torriecher stellte in der Spielzeit 2018/19 einen neuen Rekord auf, als er als Einwechselspieler zwölf Saisontore erzielte. In den ersten elf Bundesligapartien für den BVB netzte er ebenfalls nicht weniger als ein Dutzend Mal ein.
Aufgrund seiner Qualitäten als Joker stand er nur in knapp der Hälfte der Begegnungen für den BVB auch in der Startelf. Das missfiel dem Goalgetter. „Ich mag es nicht, auf der Bank zu sitzen, da ich eine sehr ehrgeizige Person bin“, erzählte der 19-malige Nationalspieler (zwölf Tore) freimütig in einem Interview mit Sky im Juli 2019. Alcácer weiter: „Ich bin ein fröhlicher, witziger Mensch, aber wenn ich auf der Bank sitze, mag ich nichts mehr, dann bin ich ein komplizierter Typ, was mir selbst nicht gefällt.“
Im Januar 2020 erfolgte die Rückkehr des BVB-Profis in seine Heimat Spanien. Der FC Villarreal überwies 23 Millionen Euro an Borussia Dortmund. Ein Betrag, der sich auszahlen sollte. Mit Alcácer im Team gewann das „gelbe U-Boot“ 2021 die Europa League. Im Finale benötigten die Spanier ein Elfmeterschießen, um sich mit 11:10 gegen Manchester United durchzusetzen. Der Ex-BVB-Stürmer verwandelte seinen Strafstoß.
Zu Beginn der Saison 2022/23 verließ Alcácer Villarreal, um in den Emiraten auf Torejagd zu gehen. Wohin den früheren Dortmunder der Weg nun führt, ist völlig offen.