Montella gibt 28-köpfige Vorschlagsliste für WM-Start bekannt | OneFootball

Montella gibt 28-köpfige Vorschlagsliste für WM-Start bekannt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·29 Agustus 2025

Montella gibt 28-köpfige Vorschlagsliste für WM-Start bekannt

Gambar artikel:Montella gibt 28-köpfige Vorschlagsliste für WM-Start bekannt

Die A-Milli Futbol Takımı von Vincenzo Montella beginnt die 2026-Weltmeisterschafts-Qualifikation mit einem Kader-Push. Bereits am 1. September versammelt sich das Team in Riva, eine Woche später stehen in Tiflis gegen Georgien und in Konya gegen Europameister Spanien richtungsweisende Prüfungen an. Wer steckt in der 28-köpfigen Liste? Wir liefern die Details.

A Milli Takım offiziell aktiviert


Video OneFootball


Am 29. August 2025 veröffentlichte die Anadolu Ajansı die 28‑köpfige Vorschlagsliste für die ersten Begegnungen in der Qualifikationsrunde zur WM 2026. Die wichtigsten Stationen:

  • Treffen und Trainingsstart: Die A‑Nationalspieler treffen sich am 1. September um 12:00 Uhr in den TFF‑Trainingsanlagen in Riva – das erste Training folgt um 18:00 Uhr.
  • Erste Aufgabe in Sicht: Die Reise beginnt mit dem Auswärtsspiel gegen Georgien am 4. September in Tiflis, Anpfiff um 19:00 Uhr (MEZ) im Boris‑Paichadze‑Stadion.
  • Nächster Schlagabtausch: Bereits drei Tage später, am 7. September, empfängt die Türkei in Konya den amtierenden Europameister Spanien – Anstoß um 21:45 Uhr.

Details zur Vorschlagsliste – Montellas Auswahl

Torhüter: Altay Bayındır (Manchester United), Berke Özer (Lille), Mert Günok (Beşiktaş), Uğurcan Çakır (Trabzonspor)

Defensive: Abdülkerim Bardakcı (Galatasaray), Çağlar Söyüncü (Fenerbahçe), Eren Elmalı (Galatasaray), Ferdi Kadıoğlu (Brighton & Hove Albion), Merih Demiral (Al‑Ahli), Mert Müldür (Fenerbahçe), Samet Akaydın (Çaykur Rizespor), Yusuf Akçiçek (Fenerbahçe), Zeki Çelik (Roma)

Mittelfeld: Demir Ege Tıknaz (Beşiktaş), Hakan Çalhanoğlu (Inter), İsmail Yüksek (Fenerbahçe), Kaan Ayhan (Galatasaray), Orkun Kökçü (Beşiktaş), Salih Özcan (Borussia Dortmund)

Offensive: Arda Güler (Real Madrid), Barış Alper Yılmaz (Galatasaray), Can Uzun (Eintracht Frankfurt), Deniz Gül (Porto), İrfan Can Kahveci (Fenerbahçe), Kenan Yıldız (Juventus), Kerem Aktürkoğlu (Benfica), Oğuz Aydın (Fenerbahçe), Yunus Akgün (Galatasaray)

Analyse & LIGABlatt-Kommentar

Schon jetzt setzt Montella auf eine Mischung aus etablierten Kräften und Zukunftstalenten: Hakan Çalhanoğlu und Orkun Kökçü bringen fußballerische Qualität im Grundgerüst mit, während viele offensive Talente wie Arda Güler oder Kenan Yıldız frischen Schwung beisteuern. Die defensive Besetzung wirkt ausgeglichen, wenn auch nicht qualitativ auf einer Höhe mit der Offensiv-Power. Die Rückkehr von Ferdi Kadıoğlu ist eine erfreuliche Nachricht für die gesamte Fußballnation. Einzig auf der Stürmerposition sucht man händeringend nach Torgefahr.

Insgesamt kommen drei Spieler von Beşiktaş, fünf von Galatasaray und sechs von Fenerbahçe.

Die Gruppenauslosung (mit Spanien als Gruppenkopf, Georgien als Herausforderer, dazu Bulgarien) fordert den Mut und die Präzision des Trainers – ein klarer Fingerzeig: Es geht um die Qualifikation – und um Selbstverständnis auf hoher Bühne.

Fazit: Vielversprechende Auswahl

Der offizielle Startschuss für die Qualifikation verläuft strukturiert: Vorbereitung beginnt am 1. September, die erste Prüfungen folgen unmittelbar – und Montellas Kader ist bewusst zukunftsorientiert. Wie sich die Talente entwickeln und ob sich Routine und Frische zu einem schlagkräftigen Team verschmelzen, entscheiden die kommenden Spiele.

Foto: Justin Setterfield / Getty Images

Lihat jejak penerbit