
BVBWLD.de
·19 Juli 2025
Millionenablöse im Gespräch: BVB-Juwel vor Stuttgart-Wechsel

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·19 Juli 2025
Borussia Dortmund könnte bald ein vielversprechendes Offensivtalent an einen Bundesliga-Konkurrenten verlieren. Der VfB Stuttgart steht dabei offenbar ganz oben auf der Liste potenzieller Abnehmer.
Cole Campbell, eines der vielversprechenden Talente von Borussia Dortmund, steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum Bundesliga-Konkurrenten VfB Stuttgart. Laut WAZ befindet sich der VfB in der Pole-Position für den 19-jährigen US-Amerikaner – vorausgesetzt, die Schwaben sind bereit, die Ablösesumme von rund sieben Millionen Euro zu zahlen.
Der Rechtsaußen wechselte im Sommer 2022 in die Nachwuchsabteilung des BVB und feierte im Herbst 2024 sein Debüt im Profiteam. Seitdem kam er auf sechs Pflichtspieleinsätze, darunter auch die Nominierung für die Klub-WM 2025, bei der er jedoch nicht zum Einsatz kam. Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft noch bis Juni 2028, sein aktueller Marktwert wird auf 1,5 Millionen Euro geschätzt.
Neben dem VfB Stuttgart sollen auch Bundesligist Eintracht Frankfurt und mehrere niederländische Klubs Interesse an Campbell zeigen, wie die WAZ berichtet. Dennoch deutet vieles darauf hin, dass die Schwaben in der Pole-Position sind, wenn sie die Ablöseforderung erfüllen.
Die Sport Bild hatte zuletzt berichtet, dass Dortmund bei Anfragen aus dem Ausland auch an eine Leihe denkt, im deutschen Ligageschäft aber nur einen Verkauf in Betracht zieht. Dies hängt damit zusammen, dass man befürchtet, dass Campbell auch bei einem anderen Bundesligisten nicht genügend Spielzeit erhalten würde.
Beim BVB selbst war der 19-Jährige in der vergangenen Saison meist nur Ergänzungsspieler: Er absolvierte lediglich vier Kurzeinsätze in der Bundesliga, während er hauptsächlich in der 3. Liga und der U19 zum Einsatz kam. Eine Bänderverletzung im Frühjahr hatte zudem seine Entwicklung zeitweise gebremst. Laut den vereinsnahen Ruhr Nachrichten ist die Geduld des Youngsters angesichts der spärlichen Einsatzzeiten inzwischen erschöpft, was zu intensiven Gesprächen über einen Wechsel geführt hat.
Fabian Wohlgemuth, der Sportvorstand des VfB Stuttgart, gilt als großer Fan des Offensivspielers und soll den Transfer aktiv vorantreiben. Für Cole Campbell könnte der Transfer die Chance bedeuten, in der Bundesliga regelmäßig Spielpraxis zu bekommen, da seine Perspektiven beim BVB derzeit begrenzt sind.