FCBinside.de
·29 Juli 2025
Millionen-Transfer fix! Bayern lässt nächsten Spieler im Sommer ziehen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·29 Juli 2025
Der FC Bayern verliert eines seiner vielversprechendsten Nachwuchstalente: Adam Aznou schließt sich dem FC Everton in der englischen Premier League an. Der 19-jährige Außenverteidiger war 2022 vom FC Barcelona nach München gewechselt und hatte ursprünglich noch einen Vertrag bis Juni 2027 beim deutschen Rekordmeister.
Der Abgang von Adam Aznou hat sich bereits seit Tagen angekündigt, nun ist dieser offiziell. Die Bayern verlieren damit nicht nur einen Nationalspieler Marokkos, sondern auch einen flexibel einsetzbaren Defensivspieler mit internationaler Perspektive.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge kassiert Bayern eine fixe Sockelablöse in Höhe von neun Millionen Euro. Durch Bonuszahlungen kann die Summe auf bis zu 12 Millionen Euro ansteigen. Dem Vernehmen nach hat der FCB sich allerdings ein „Matching Right“ gesichert. Damit hat man in Zukunft die Möglichkeit, den Außenverteidiger erneut zu verpflichten.
Nach Mathys Tel, Frans Krätzig und Gabriel Vidovic ist Aznou bereits der dritte Nachwuchsspieler, den die Bayern in der laufenden Wechselperiode dauerhaft verkauft haben.
Foto: IMAGO
Sportvorstand Max Eberl äußerte sich wie folgt zu dem Abgang des Talents – und nutzte die Gelegenheit, um ein klares Signal in Richtung Nachwuchsabteilung zu senden: „Wir bedauern, dass es mit Adam keinen weiteren gemeinsamen Weg geben konnte. Wir haben die Zielsetzung, künftig noch mehr auf unsere Talente zu setzen.“
Besonders hebt Eberl hervor, dass Talente wie jene, die bei der Klub-WM im Kader standen, regelmäßig mit den Profis trainieren werden. Der 50-Jährige macht deutlich: Wer sich im Alltag bei den Bayern beweist, hat auch langfristig Chancen auf Einsätze in der ersten Mannschaft: „Generell steht die Tür jedem offen, sich bei den Profis des FC Bayern dauerhaft zu etablieren, der jeden Tag alles für unsere gemeinsamen Ziele abruft.“
Aznou galt seit seiner Ankunft an der Säbener Straße als hochveranlagter Außenverteidiger mit Offensivdrang und guter Spielübersicht. Trotz starker Leistungen in der Jugend blieb ihm der endgültige Durchbruch bei den Profis bislang verwehrt. Die Konkurrenz auf seiner Position ist mit Alphonso Davies und Raphael Guerreiro prominent besetzt.
Der Wechsel in die Premier League könnte für Aznou nun der nächste große Karriereschritt werden. Everton ist bekannt für seine Talentförderung – und in der aktuellen Phase des Neuaufbaus dürften junge Spieler dort durchaus Chancen auf Spielzeit erhalten.