90PLUS
·1 Juli 2025
Matthäus legt im Zoff nach: Hoeneß-Reaktion auf „Dinge, die ich gar nicht gesagt habe“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·1 Juli 2025
Rund um Lothar Matthäus und Uli Hoeneß gab es zuletzt einen ordentlichen Zoff. Hoeneß griff Matthäus an, sagte nach dessen Aussagen zu Nick Woltemade, der Rekordnationalspieler habe nicht mehr „alle Tassen im Schrank“.
Darauf reagierte Matthäus – und der Streit begann. Rund um das Bayern-Spiel gegen Flamengo erhielt Hoeneß vereinsintern noch ein wenig Rückendeckung, aber dass das logisch ist, liegt auf der Hand.
Matthäus selbst hat jetzt noch einmal nachgelegt und die Dinge klargestellt. „Es ist viel gesagt worden, aber nicht alles stimmt. Uli Hoeneß hat sich über meine Aussagen zu Nick Woltemade beschwert. Er hat mich beleidigt, daraus ist eine große Geschichte geworden“, so Matthäus in seiner Kolumne bei Sky.
Matthäus erwähnte zudem, dass der Bayern-Ehrenpräsident seine Worte auch verdreht hat. „Im Endeffekt hat Uli wieder einmal auf etwas reagiert, was ich gar nicht gesagt habe. Ich habe nicht gesagt, Nick Woltemade kostet 100 Millionen Ablöse und ich habe auch nicht gesagt, er kostet 80 Millionen. Bevor ich etwas von kolportierten 60 Millionen gelesen hatte, habe ich gesagt, dass es mich nicht gewundert hätte, wenn dort 80 bis 100 Millionen gestanden hätten. Punkt“, so Matthäus klar.
Er legte auch noch ein Beispiel nach. „Ich erkläre meinen Standpunkt noch einmal anhand eines Beispiels: Jamie Gittens, der in Dortmund ganz sicher keine gute Rückrunde gespielt hat, kostet, wenn er zu Chelsea wechselt, circa 60, 65 Millionen Euro“, so der Rekordnationalspieler weiter. Bleibt abzuwarten, ob Uli Hoeneß nun noch einmal auf diese Aussagen reagiert oder ob sich der Zoff nun langsam legt.
Interessant wird es in der Causa Woltemade auf jeden Fall. Die Stuttgarter wollen eine hohe Ablöse, Bayern deutlich weniger zahlen. Der Poker kauft hinter den Kulissen bereits an.
Langsung
Langsung