90PLUS
·28 Agustus 2025
Mainz nach kurzem Wackler souverän: Einzug in die Ligaphase der Conference League perfekt!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·28 Agustus 2025
Mit einem 1:2-Rückstand ging Mainz 05 in das Rückspiel der Conference-League-Qualifikation gegen Rosenborg Trondheim. Mit einer über weite Strecken sehr dominanten Leistung verdienten sich die Mainzer den 4:1-Erfolg und zogen souverän in die Ligaphase ein.
Sollte die Reise durch Europa für Mainz 05 nicht schon nach zwei Spielen beendet sein, mussten die Mainzer im Spiel gegen Rosenborg einen 1:2-Rückstand aus dem Hinspiel wettmachen. Im Vergleich zur 0:1-Auftaktniederlage in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln wechselte Bo Henriksen auf zwei Positionen. Für den verletzten Benedict Hollerbach startete Nelson Weiper, der, nach Gerüchten um einen Abgang, erst kürzlich seinen Vertrag verlängert hatte, im Sturmzentrum. Außerdem begann Stefan Bell in der Innenverteidigung für Andreas Hanche-Olsen.
Wie erwartet startete Mainz mit viel Druck in die Begegnung. Nach einigen zaghaften Annäherungen an das Rosenborger Tor, verbuchte Weiper nach einer Viertelstunde den ersten richtig gefährlichen Abschluss, schoss aber nach einem schönen Haken nur an das Außennetz. Weitere Großchancen waren trotz großer Mainzer Dominanz zunächst Mangelware. Nach 28 Minuten dann der verdiente Führungstreffer: Nach einer Flanke von rechts scheiterte Jae-Sung Lee mit seinem Kopfball noch an Rosenborg-Keeper Sander Tangvik, den Nachschuss setzte Bell aber entschlossen zum 1:0 ins Netz.
Im Anschluss hielt Mainz den Druck hoch. Nur vier Minuten nach der Führung flog eine weitere Flanke von rechts in die Mitte. Am zweiten Pfosten köpfte Weiper nur knapp neben das Tor. Kurz darauf gab es auf der Gegenseite die kalte Dusche. Bei einer Kopfballverlängerung nach einem langen Schlag trat Torschütze Bell als letzter Mann über den Ball. Diese Chance ließ sich Rosenborgs Mittelstürmer Dino Islamovic nicht entgehen und vollstreckte souverän an Robin Zentner vorbei zum überraschenden 1:1.
Dieser Gegentreffer zeigte merklich Wirkung. Die Gäste aus Norwegen waren jetzt besser im Spiel und konnten das Spielgeschehen ausgeglichener gestalten, während Mainz ein wenig verunsichert wirkte. Es dauerte zehn Minuten bis zur nächsten nennenswerten Offensivszene. Zunächst köpfte Kohr noch an den Pfosten, doch kurz danach war es Lee, der eine schöne Flanke von Anthony Caci zum 2:1 einköpfte. Doch damit nicht genug, praktisch direkt im Anschluss ging es schon wieder über rechts, diesmal flankte Nadiem Amiri, Lee ließ den Ball clever durch und in der Mitte schoss Weiper per Dropkick zum 3:1 ein. Der schnelle Mainzer Doppelschlag sorgte für die verdiente 3:1-Pausenführung.
(Foto: Getty Images)
Auch in Durchgang zwei spielte Mainz direkt weiter nach vorne. Wieder war es zunächst Innenverteidiger Bell, der gefährlich vor dem Tor Rosenborgs auftauchte, den nächsten Treffer aber knapp verpasste. Als nächstes versuchte es Philipp Mwene nach einem Seitenwechsel direkt, traf aber nur das Außennetz. Nur kurze Zeit später fiel dann aber das 4:1. Amiri versuchte es aus der Distanz einfach mal, sein Linksschuss wurde noch abgefälscht und landete im Tor der Gäste. Nach einer guten Stunde war es erneut Amiri, der es von der Strafraumkante diesmal mit rechts probierte. In diesem Fall touchierte der erneut abgefälschte Versuch aber nur den linken Pfosten.
In der 70. Minute brachte Paul Nebel eine Ecke auf den kurzen Pfosten, Caci verlängerte den Ball, dieser strich jedoch knapp am langen Pfosten vorbei. Die nächste große Chance hatte Lee. Nach einer Flanke von Caci flog Tangvik unter dem Ball hindurch, doch der offensive Mittelfeldspieler köpfte am leeren Tor vorbei. Von Rosenborg kam im zweiten Durchgang wenig, nach 76 Minuten blockte Bell einen Abschluss der Norweger zur Ecke, doch Mainz hatte das Spielgeschehen zunächst nahezu komplett unter Kontrolle.
In den 84. Minute musste dann nochmal Zentner eingreifen, war nach einem Abschluss des eingewechselten Emil Ceide aber zur Stelle. Zwar versuchte Mainz in den letzten Minuten kaum noch selbst offensiv zu werden, doch auch Rosenborg kam nicht mehr entscheidend zum Abschluss. So stand am Ende ein hochverdienter 4:1-Sieg, dieser bedeutet, dass Mainz 05 mit 5:3 im Gesamtergebnis in die Ligaphase der Conference League einzieht. Die Auslosung findet bereits morgen statt.
1. FSV Mainz 05: Zentner – da Costa, Bell, Kohr – Caci (80. Veratschnig), Sano, Amiri (90. Maloney), Mwene (72. Widmer) – Nebel, Lee (90. Kawasaki) – Weiper (72. Sieb)
Rosenborg Trondheim: Tangvik – Witry, M. Ceide, Nemcik, Pereira – Väänänen, Selnaes, Fossum (46. Reitan-Sunde) – Bolkan Nordli, Islamovic, Saeter (61. E. Ceide)
Schiedsrichter: Sander van der Eijk
Tore: 1:0 Bell (28. Minute), 1:1 Islamovic (33. Minute), 2:1 Lee (43.), 3:1 Weiper (44.), 4:1 Amiri (57.)
Besondere Vorkommnisse: –