Leipzig wird Werner nicht los: Diese Anfragen lehnte der Angreifer ab | OneFootball

Leipzig wird Werner nicht los: Diese Anfragen lehnte der Angreifer ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·27 Agustus 2025

Leipzig wird Werner nicht los: Diese Anfragen lehnte der Angreifer ab

Gambar artikel:Leipzig wird Werner nicht los: Diese Anfragen lehnte der Angreifer ab

Timo Werner ist bei RB Leipzig weiterhin außen vor. Einen Wechsel peilt der Ex-Nationalspieler bisher allerdings nicht an.

Wie die Sport Bild berichtet, soll der Angreifer bereits Anfragen aus der Premier League abgelehnt haben. Dabei soll es sich um die Aufsteiger Burnley und Leeds gehandelt haben. Auch aus der Türkei, Saudi-Arabien, Italien und Frankreich sind Anfragen für den 29-Jährigen eingetrudelt. Bereits im Winter waren die New York Red Bulls am früheren Stuttgarter interessiert, doch Werner schlug die Offerte des Schwesternklubs aus.


Video OneFootball


Sein Vertrag in Leipzig läuft noch bis 2026, Werner bezieht bei den Sachsen mit rund zehn Millionen Euro pro Jahr ein fürstliches Gehalt. Sportlich ist seine Perspektive dagegen trist. Der frühere Top-Torjäger trainiert zwar mit, spielt in den Planungen von Trainer Ole Werner jedoch keine Rolle.

Mittlerweile außen vor: Werner ist noch immer Leipzigs Rekordtorschütze

Zwischen 2016 und 2020 erzielte der schnelle Angreifer alleine in der Bundesliga 78 Tore für RB Leipzig. Vor fünf Jahren folgte er dem Lockruf des FC Chelsea, der sich die Dienste des 57-maligen Nationalspielers 53 Millionen Euro kosten ließ. Bei den Blues kam er jedoch nie so richtig in Tritt, gewann aber in seiner ersten Saison auf der Insel gleich die Champions League.

2022 kehrte Werner nach Leipzig zurück, konnte aber nicht mehr an seine Glanzleistungen früherer Tage anknüpfen. Die Rückrunde der Saison 2023/2024 und die gesamte Spielzeit 2024/2025 verbrachte er auf Leihbasis bei den Tottenham Hotspur, war jedoch auch dort nur Teilzeitkraft.

Der gebürtige Stuttgarter ist nach wie vor Leipzigs Rekordtorschütze in der Bundesliga mit insgesamt 89 Treffern. Dass noch weitere hinzukommen, gilt als ausgeschlossen. Dem früheren Leistungsträger droht ein gut bezahltes Jahr auf der Tribüne. Spätestens 2026 werden sich die Wege dann endgültig trennen.

Neben Werner stehen auch die langjährigen Stammkräfte Lukas Klostermann und Kevin Kampl sowie Millionen-Flop Eljif Elmas bei den Sachsen auf dem Abstellgleis. Die letzten Minuten der Dienstagseinheit verbrachte das Quartett abseits des Bundesliga-Kaders.

Lihat jejak penerbit