MillernTon
·5 Februari 2025
In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·5 Februari 2025
Der FC St. Pauli blickt langsam voraus auf das Spiel in Leipzig, wir zurück auf einen Tag mit technischen Herausforderungen – und Hansa macht Hansa-Dinge. Die Lage am Mittwoch.
Wenn Ihr mal an ’nem Tag nicht so viel vor habt, legt Euch doch ne Website zu, habt keine Ahnung von dem technischen Kram und schaut dann auf eine Fehlermeldung, die Euch einfach nur verspottet. Anschließend schaufelt Ihr Euch von 07.00h bis 16.00h unnützes Wissen über MySQL-Datenbanken, den MyPHP-Zugriff, das Zusammenspiel von WordPress und Webhoster rauf… und würfelt das alles dann in so’n büschn HTML-Code. Zum Schluss installiert Ihr Euch zum ersten Mal seit gefühlt 30 Jahren wieder eine FTP-Software, telefoniert vier Stunden mit dem Webhoster und schon klappt wieder alles und es sind nur neun Stunden vergangen!
Mein Highlight war, als ich so gegen 13.00h einmal die komplette Seite gelöscht hatte und auf MillernTon.de tatsächlich öffentlich ganz kurz „Hallo, dies ist Dein erster Blogpost – viel Spaß!“ zu lesen war. Ganz entspannt, auf weißer Fläche. Ohne Layout oder sonstwas. Nur so als Text. Alles andere weg. Wie gut, dass Tim da grad anderweitig beschäftigt war, so hatte nur ich kurzzeitig komplette Schnappatmung.
Wahnsinn… aber jetzt läuft es ja wieder.Danke an alle, die auf verschiedenen Kanälen ihre Hilfe angeboten haben. Insbesondere aber an Luka, den ich dann telefonisch und per Bildschirmübertragung nervte und der tatsächlich den entscheidenden Hinweis per Ferndiagnose fand, der mich überhaupt erst in die Lage versetzte, alles weitere dann mit dem Hoster zu klären. Ich bin gestern um Jahre gealtert – und ich war schon vorher keine 20 mehr.Und damit zurück zum Thema.
Während bei Manolis Saliakas die zu befürchtende und von Alexander Blessin ja bereits prognostizierte Muskelverletzung im Oberschenkel nun auch offiziell bestätigt wurde, steht bei Morgan Guilavogui eine finale Diagnose noch aus.Die besten Genesungswünsche gelten natürlich in beiden Fällen. // fcstpauli.com
Update, 10.50h: Nun ist auch die Diagnose bei Guilavogui da: Haarriss am rechten Kahnbein, damit fällt er leider mehrere Wochen aus. // fcstpauli.com
Montag war frei, gestern wurde trainiert und auch heute rollt an der Kollaustraße um 11.30h der Ball. Morgen ist dann nochmal Ruhe angesagt, ehe die weiteren Einheiten vor dem Spiel am Sonntag in Leipzig dann wieder nicht öffentlich sein werden.
Siebe Van der Heyden mit Alexander Blessin an der Kollaustraße // (c) Andreas Tolksdorf
Am Sonntag war Philipp Treu im NDR-Sportclub bei Ben Wozny zu Gast. Und der NDR war zu Gast bei Familie Treu in Heidelberg. Im Gespräch geht es über Einstellung, sich als Kleinerer gegen Große durchzusetzen, gesunde Ernährung und vieles mehr. Auch die Aussagen von Alexander Blessin und Hauke Wahl über ihn sagen viel aus. Schöner Beitrag, für den man sich die 17 Minuten Zeit nehmen sollte, wenn möglich.
Unser Kapitän war bei arte „Tracks“ zu Gast – oder sie bei ihm, je nach Sichtweise. Neben dem Diebstahl von Konzertplakaten geht es wenig überraschend um Musik. // YouTube (10min)
Die 46 Kandidat*innen für den Lehrgang der Trainer A-Lizenz sind vom DFB veröffentlicht worden. Dass hier gegendert wird, liegt einzig und allein an Isabel Bauer vom 1. FC Nürnberg.Aber auch zwei ehemalige Spieler des FC St. Pauli befinden sich auf der Liste:
Noch in dieser Woche will die DFL die nächsten Termine bekannt geben. Aktuell sind nur die Spieltage bis zum ersten März-Wochenende fest terminiert.
Der VfB Stuttgart hat im DFB-Pokal das Halbfinale erreicht. Gegen den FC Augsburg reichte ein Tor von Deniz Undav nach einer halben Stunde zum 1:0 (1:0)-Sieg.Heute Abend (20.45, ARD) geht es mit der Partie Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln weiter.
Ole Werner, Trainer des SV Werder Bremen, ist vom DFB nach seiner Roten Karte für ein Spiel gesperrt worden. Damit fehlt er den Bremern nur beim Spiel in München.
Nächste Woche Dienstag, 11. Februar, 11.00h – Tickets für das Auswärtsspiel in Wolfsburg.Etwa 2800 Tickets gibt es, gut die Hälfte davon geht in den Verkauf des Kartencenters. Der Rest ist an die Auswärtsdauerkarten und den Fanladen verteilt.Alle Infos: fcstpauli.com
Abgesehen davon, dass wir in den letzten Tagen etwas Stress mit dem Webhosting hatten, hatten wir auch viel Spaß. Genauer gesagt am Montagabend, als ich mich mit Justus, Sven und Tim traf und wir quasi eine Redaktionssitzung XXL aufnahmen.Monatssendung 108 – man wird sie lieben oder hassen.
Kürzester Weg zu regelmäßigen Tickets für das Millerntor?Schiedsrichter*in für den FC St. Pauli werden!Ende März gibt es einen neuen Lehrgang, der Euch beim Abschlusstermin am 12. Mai in die erlauchte Zunft der Schiedsrichter*innen einführt. Alle Infos: fcstpauli.com
Sätze, die man sich auch gerne zweimal durchlesen darf:„Manchester City hat im Winter über 70 Millionen Euro mehr ausgegeben als alle Klubs der Fußball-Bundesliga zusammen.“Geschrieben steht er in einem Artikel der Sportschau, wo von Gesamttransfer-Ausgaben der Bundesliga von 170 Millionen Euro ausgegangen wird. Die hat Manchester City mit 243 Millionen Euro dann eben problemlos überschritten, alleine. Top-Transfer bezüglich der Ablösesumme war übrigens Ex-Kiezkicker Omar Marmoush, der für 70 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt kam.Was nicht im Artikel steht, wahrscheinlich aber auch bekannt sein dürfte: Manchester City ist Teil der „City Football Group“, mehrheitlich im Besitz von Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Gruppe gehören insgesamt zwölf Profiteams an, unter anderem auch New York City FC, von wo wir aktuell James Sands ausgeliehen haben.
Am Wochenende begann die DFB-Nachwuchsrunde wieder, unter anderem mit dem Spiel Hansa Rostock gegen Holstein Kiel. Die Gastgeber führten kurz vor Schluss mit 4:3, als die Gäste geschlossen den Platz verließen und der Schiedsrichter das Spiel abbrechen musste. Vorausgegangen waren laut NDR rassistische Beleidigungen auf dem Spielfeld und seitens der Zuschauer.Michael Meier, Vorstand der Nachwuchsakademie beim FC Hansa, hatte die Partie verfolgt und in der fraglichen Szene nichts mitbekommen. Er räumte gegenüber dem NDR aber ein, dass es schon in der ersten Halbzeit einen Vorfall gegenüber einem Gästespieler gegeben habe, in dem dieser mit „Affe“ beleidigt worden sei.
Aber moment – Hansa, U19, Rassismus… war da nicht was?Zum Glück hab ich die Seite dann gestern doch nicht endültig gelöscht, so kann ich jetzt auf die Lage vom 25. Oktober 2024 verweisen, wo ähnliches vom Spiel FCSP – Hansa berichtet wurde. Sicher nur Zufall…
Ausnahmsweise mal nichts zu Lachen, sondern eine Verneigung vor der taz, die heute einen Offenen Brief des 99-jährigen Holocaust-Überlebenden Dr. Leon Weintraub an CDU-Politiker Friedrich Merz auf der Titelseite veröffentlichte. // BlueSky
„Bleiben sie Mensch, Herr Merz“. Der Holocaust-Überlebende Leon Weintraub (99) wendet sich mit einem dringenden Appell an den CDU-Kanzlerkandidat. Die @taz.de stellt seine Brief auf die Titelseite. taz.de/Holocaust-Ue…— Gereon Asmuth (@gereonas.bsky.social) 2025-02-04T17:50:26.798Z
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)