Kurios: Schalkes Auftaktgegner Hertha erhält Trikot-Verbot | OneFootball

Kurios: Schalkes Auftaktgegner Hertha erhält Trikot-Verbot | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·29 Juli 2025

Kurios: Schalkes Auftaktgegner Hertha erhält Trikot-Verbot

Gambar artikel:Kurios: Schalkes Auftaktgegner Hertha erhält Trikot-Verbot

Der FC Schalke trifft zum Saisonauftakt auf eine Hertha mit Trikotproblemen. Die DFL hat das neue Heimtrikot der Berliner wegen eines Designfehlers verboten.

Drei Tage vor dem Auftaktspiel des FC Schalke 04 steht Gegner Hertha BSC plötzlich vor einem kuriosen Problem: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat dem Berliner Traditionsklub laut einem Bericht der Bild verboten, das neue Heimtrikot in der aktuellen Form zu verwenden. Der Grund dafür liegt in einem vermeintlichen Designfehler, der bürokratischer kaum sein könnte.


Video OneFootball


Das blau-weiß gestreifte Heimtrikot der „Alten Dame“ zeigt auf der Vorderseite das charakteristische Muster – auf der Rückseite hingegen dominiert ein einfarbiges Blau. Das widerspricht laut DFL den offiziellen Regeln zur Spielkleidung, die ein durchgängiges Design vorschreiben. Besonders der untere Rückenbereich muss das Muster der Vorderseite fortsetzen.

Hertha bestätigte den Vorfall und äußerte sich in einem offiziellen Statement: „Die DFL hat uns nach dem Einreichen der Trikots für die neue Saison mitgeteilt, dass das Heimtrikot in der eingereichten Form nicht genehmigt werden kann, da sich das Streifenmuster der Vorderseite auch auf der Rückseite (unten) wiederfinden muss.“

Hertha läuft beim Schalke-Auftakt in weißen Jerseys auf

Die DFL räumt dem Klub eine Übergangsfrist bis zum 9. Spieltag ein. Doch die Berliner wollen das Problem früher beheben: Bereits zum ersten Heimspiel gegen den Karlsruher SC am 10. August soll eine überarbeitete Pro-Version mit aufgedrucktem Streifenmuster im unteren Rückenbereich einsatzbereit sein. Auch die für den Verkauf bestimmten Spielertrikots sollen dann entsprechend angepasst sein.

Offen bleibt jedoch, was mit den bereits zahlreich verkauften Fantrikots passiert. Diese sind aktuell ein echter Verkaufsschlager – kosten aber knapp 100 Euro. Die bisherigen Modelle unterscheiden sich ohnehin in Material und Schnitt von der Spielervariante, doch durch die Anpassung könnten sie endgültig nicht mehr dem offiziellen Trikot entsprechen. Ob Fans auf eine Rückerstattung oder einen Umtausch hoffen dürfen, ist bislang unklar.

Immerhin: Zum Auftaktspiel am Freitagabend in der Veltins-Arena gegen Schalke 04 betrifft Hertha das Verbot nicht unmittelbar. Die Mannschaft läuft gegen das Team von Trainer Miron Muslic in den weißen Auswärtstrikots auf – diese entsprechen allen Vorgaben und sorgen zumindest an diesem Spieltag für keine weiteren Komplikationen.

Lihat jejak penerbit