1. FSV Mainz 05
·21 Mei 2025
Knappe Niederlage für U19 im Verbandspokalfinale

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·21 Mei 2025
Nachdem der Verbandspokal Südwest in den letzten Jahren immer an den Bruchweg gewandert war, hat die Mainzer U19 in dieser Saison die erneute Titelverteidigung verpasst. In einem packenden Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern, das die 05ER nach 120 Minuten mit 2:4 verloren, war das Team von Jan Kirchhoff lange Zeit hinter seinen Möglichkeiten geblieben und deshalb verdient mit zwei Toren in Rückstand gegangen. Ab der 60. Minute zeigte der FSV ein anderes Gesicht, spielte sich viele Chancen heraus und rettete sich kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit noch in die Verlängerung, wo die Rheinhessen ein direktes Freistoßtor sowie ein Kontertor kassierten und selbst ohne weiteren Treffer blieben.
"Wir haben es leider wiederholt nicht geschafft, einen tiefer verteidigenden Gegner so zu bespielen, wie wir uns das vorstellen. Die erste Hälfte haben wir komplett verpennt. Trotzdem bin ich stolz darauf, wie wir nach dem Rückstand im Spiel geblieben sind, wie die Jungs von der Bank ein Feuerwerk abgerissen haben und versucht haben, das Ruder nochmal herumzureißen und dass wir auch in der 95. Minute noch daran geglaubt haben, das Spiel drehen zu können. Das ist geil und das hat die Mannschaft auch das ganze Jahr über bewiesen, dass sie ganz feine Jungs sind, die bis zum Schluss alles in die Waagschale werfen. Heute haben wir auch von der ersten Minute alles gegeben, aber es hat leider nicht gereicht, um das Spiel für uns zu ziehen", beurteilte Kirchhoff das Auftreten seiner Mannschaft.
Babatz bewahrt den FSV vor dem Rückstand
Nach dem bitteren Ausscheiden in der DFB-Nachwuchsliga hatten sich die 05ER mit zwei Testspielen gegen den Karlsruher SC und die TSG Hoffenheim für das Finale des rheinland-pfälzischen Verbandsligapokals fit gehalten. Im letzten Jugendspiel von Spielern wie Louis Babatz, Emanuel Marincau und Safyan Toure, die im Trikot des FSV die UEFA Youth League aufgemischt haben, hatten die in Blau spielenden Rheinhessen nach fünf Minuten die erste Chance der Partie. Nach einer Flanke von links schoss der aufgerückte Dominik Horlbeck den Ball knapp über die Latte der Pfälzer. Auf der Gegenseite hatte der FCK nach einer Viertelstunde seinen ersten gefährlichen Vorstoß, jedoch fand Newton Tamakloe keinen Abnehmer für seine scharf getretene Hereingabe, weshalb es beim 0:0 blieb.
Wenige Minuten später bekam Tamakloe selbst die Möglichkeit auf den Führungstreffer, scheiterte aber im Eins-gegen-Eins am kürzlich für die U19-Europameisterschaft nominierten Babatz (26.). In der 31. Minute musste der Mainzer Schlussmann sein Team erneut vor dem Rückstand bewahren, als er gegen den alleine aufs Tor zulaufenden Ben Jungfleisch parierte. Kurz darauf musste Kirchhoff das erste Mal wechseln. Für den angeschlagenen Luke Rahmann betrat Jusuf Ugljanin, der sich links hinten einsortierte, das Spielfeld. Auch wenn eigene Torchancen weiterhin ausblieben, gelang es der Kirchhoff-Elf die beste Phase der Pfälzer ohne Gegentor zu überstehen und sich bis zum Pausenpfiff zu stabilisieren.