90min
·4 Juli 2025
KI Prognose zu Deutschland gegen Polen (Frauen-EM)

In partnership with
Yahoo sports90min
·4 Juli 2025
Am Freitagabend greifen auch die DFB-Frauen in das Geschehen der EM 2025 ein. Zum Auftakt wartet mit Polen nicht nur ein EM-Neuling, sondern auch der vermeintlich schwächste Gruppengegner. Alles andere als ein Sieg der Deutschen wäre eine Enttäuschung.
"Wir wollen das Spiel gewinnen, wir haben unsere Art Fußball zu spielen und diese Art wollen wir auf den Platz bringen. Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Wir haben nicht nur eine gute Stimmung, wir haben auch eine tolle Trainingsleistung und hohe Intensität. Daher kommt dieses gute Gefühl", meinte Bundestrainer Christian Wück vor der Partie.
Auch die Künstliche Intelligenz sieht Deutschland gegen Polen in der ganz klaren Favoritenstellung. Der Opta Supercomputer, der jede Partie 10.000 Mal simuliert, beziffert die Wahrscheinlichkeit eines deutschen Sieges auf 73,1%! Dass Polen die Partie für sich entscheidet, wird mit 11,7% angegeben; die Wahrscheinlichkeit für ein Remis liegt folglich bei 15,2%
Chat GPT, die wohl bekannteste und populärste KI derzeit, sieht ebenfalls Deutschland vorne und tippt auf einen 3:1-Sieg für das Team von Christian Wück. Dabei betont die KI Deutschlands "spielerische Klasse, um das Spiel zu dominieren". "Die deutsche Defensive ist nicht immer sattelfest, aber die Offensive um Schüller, Bühl und Brand dürfte genug Chancen kreieren. Polen wird sich defensiv formieren, aber auf Dauer den Druck nicht standhalten", so die Einschätzung.
Basierend auf den Quoten der Buchmacher berechnet Chat GPT die Siegwahrscheinlichkeit von Deutschland mit 75-80%. Die Chancen auf polnischen Sieg werden nur auf 5-10% geschätzt.
Mehr News zur Frauen-EM lesen
feed