fussballeuropa.com
·14 Juli 2025
Juve-Verteidiger Bremer begründet Selecao-Entscheidung: "Das hätte mir nicht gefallen"

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·14 Juli 2025
Vor ein paar Jahren ist Bremer (28) vor die Wahl gestellt worden: Der Innenverteidiger von Juventus Turin musste sich zwischen der brasilianischen und der italienischen Nationalmannschaft entscheiden. Letztlich bekannte er sich zu seinen Wurzeln.
Während eines ESPN-Interviews verriet Bremer, dass er einst die Chance erhielt, für Italien nominiert zu werden. "Die Idee war da, aber ich komme aus dem Herzen Bahias und plötzlich fühlte es sich für mich sehr erzwungen an, Italiener zu werden", berichtete der Juve-Star.
Im Team der Squadra Azzurra hätte sich Bremer laut eigener Aussage deshalb auch nicht wohlgefühlt.
"Ich habe mir sogar den ersten Tag im Trainingslager vorgestellt – vielleicht hätte mich jemand gefragt: 'Was machst du hier?' Und ehrlich gesagt, das hätte mir nicht gefallen", sagte der Abwehrspieler.
Dass Bremer so standhaft blieb, ist übrigens umso beeindruckender, da selbst Roberto Mancini (60), der damalige Nationaltrainer Italiens, um seine Dienste buhlte.
"Ich habe sogar mit Mancini darüber gesprochen und er sagte mir, dass ich über meine Frau Anspruch auf einen Pass hätte", erinnerte sich der ehemalige Verteidiger des FC Turin.
Bremer wehrte die Annäherungsversuche der Italiener allerdings ab und bekannte sich stattdessen zu Brasilien. Im September 2022 durfte er im WM-Vorbereitungsspiel gegen Ghana (3:0) dann für die Selecao debütieren. Seitdem folgten vier weitere Partien im Trikot der Südamerikaner.
Langsung