In Unterzahl gegen Leipzig verloren | OneFootball

In Unterzahl gegen Leipzig verloren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·8 Februari 2025

In Unterzahl gegen Leipzig verloren

Gambar artikel:In Unterzahl gegen Leipzig verloren

Der SVW unterliegt mit 1:4 gegen den RB Leipzig (Foto: W.DE).

Der Spielbericht zur 1:4-Niederlage gegen den RB Leipzig

Die Werderanerinnen müssen sich auf heimischen Rasen gegen die Gäste des RB Leipzig geschlagen geben. Bereits in der siebten Spielminute gingen die Leipzigerinnen durch Vanessa Fudalla in Führung. Nach dem Seitenwechsel erzielten die Grün-Weißen durch Sophie Weidauer den direkten Ausgleich (47. Min). Schließlich erhöhten Emilia Asgeirsdottir, Fudalla und Marlene Schimmer auf 4:1 (56., 63., 90.+2 Min). Der Spielbericht.


Video OneFootball


Aufstellung und Formation: Im Vergleich zum 4:1-Sieg gegen den 1. FFC Turbine Potsdam stellte Cheftrainer Thomas Horsch auf zwei Positionen um. Nachdem Kapitänin Lina Hausicke in der Vorwoche ihr Comeback feierte, durfte sie heute von Beginn an auf dem Platz stehen. Auch Neuzugang Kaylie Ronan stand nach einer nur kurzen Eingewöhnungsphase direkt in der Startelf.

Die Startelf: Peng, Ronan, Mühlhaus, Arfaoui, Weidauer, T. Mahmoud, Sternad, Walkling, Hausicke, Matheis und Schmidt.

Es hielten sich bereit: Nesterova, Pápai, Dahl, Wieder, A. Mahmoud, Nemeth, Dieckmann und Dahms.

Frühe Führung für die Gäste

Gambar artikel:In Unterzahl gegen Leipzig verloren

Hausicke stand von Beginn an auf dem Platz (Foto: W.DE).

Die Höhepunkte des ersten Durchgangs:

6. Min.: Pfosten rettet Leipzig! Maja Sternad läuft frei auf die Torhüterin zu. Ihr Torschuss wird noch abgefälscht, streift den Pfosten und landet im Toraus.

7. Min.: Matheis will den Ball klären, doch kriegt nicht genug Power hinter den Ball. Fudalla nimmt dies dankend an und knallt die Kugel aus weiter Entfernung in den Winkel.

11. Min.: Die Grün-Weißen stehen hoch und lassen den Leipzigerinnen keine Luft zum Atmen. Nach einem Seitenwechsel, schickt Schmidt Werders Nummer 7 mit einem Steckpass in die Tiefe, die den Ball knapp verpasst.

32. Min.: Weidauer schickt die schnelle Sternad in die Tiefe, Herzog zögert und kommt schließlich nicht mehr an den Ball. Der Abschluss von Sternad kann von Landenberger zur Ecke geklärt werden. Der ausgeführte Eckball wird nicht gefährlich.

37. Min.: Wie schon beim Führungstreffer, schickt Schimmer die hereinlaufende Hoffmann. Walkling kann sie erstmal vom Dribbling abhalten, allerdings landet der Ball dabei wieder bei Schimmer, die direkt abschließt und die Kugel ein gutes Stück neben den Kasten vorbei legt.

Erst der Ausgleich, dann der Platzverweis

Gambar artikel:In Unterzahl gegen Leipzig verloren

Weidauer erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich (Foto: W.DE).

Die Höhepunkte des zweiten Durchgangs:

47. Min.: Der Ball von Arfaoui rutscht durch zu Tuana Mahmoud, die mit Tempo in den Strafraum zieht und die kleine Lücke zwischen zwei Abwehrspielerinnen findet. Weidauer nimmt den Ball an und befördert diesen gekonnt in die untere linke Ecke. So kann es gerne weitergehen!

56. Min.: Torschützin Fudalla dribbelt sich durch die Bremer Abwehrkette und legt auf Ásgeirsdóttir ab, die den Ball unter die Latte knallt.

57. Min.: Werders Kapitänin zieht kurz vor der Strafraumkante am Trikot der Gegenspielerin, die sich daraufhin fallen lässt. Hussein entschiedet direkt auf Rote Karte. Die Grün-Weißen müssen nun in Unterzahl weiterspielen.

60. Min.: Hipp setzt den Freistoß an die Latte, die Werderanerinnen klären zur Ecke, die allerdings nicht zur Gefahr wird.

63. Min.: Nach der Roten Karte erhöhen die Gäste nun auf 1:3. Fudalla befördert die Kugel per Distanzschuss in den Kasten. Keine Chance für Peng.

70. Min.: Die Gäste kriegen die Kugel nach einer grün-weißen Ecke nicht geklärt. Im zweiten Anlauf setzt sich Papai durch, bringt den Ball in die gefährliche Zone, wo niemand so richtig den Ball festmachen kann. Der Abschluss von Wieder wird geblockt.

90.+4 Min.: Marlene Schimmer setzt sich im Laufduell gegen Dieckmann durch und legt den Ball an Peng vorbei in den Kasten. Damit erhöhen die Gäste auf 4:1.

Der SV Werder Bremen muss sich im ersten Heimspiel des Jahres 2025 gegen eine stärke Leipziger Mannschaft geschlagen geben. Die Grün-Weißen kamen nach einem 0:1-Halbzeitrückstand besser aus der Kabine und erzielten direkt den Ausgleich. Nachdem Lina Hausicke die Rote Karte sah, musste der SVW doppelt einstecken. Kurz vor Schluss erhöhten die Leipzigerinnen aus ihrer Sicht noch auf 4:1. Am kommenden Mittwoch, 12.02.2025, um 18.30 Uhr, geht es im DFB-Pokal gegen Bayer 04 Leverkusen weiter.

Die Statistik:

RB Leipzig: Herzog - Landenberger, Kempe (89. Räcke), Krug - Müller (78. Croatto), Ásgeirsdóttir (89. Grunenberg), Hipp, Kadowaki (63. Marti) - Schimmer, Fudalla, Hoffmann (89. Schmid)SV Werder Bremen: Peng -  Ronan, Hausicke, Schmidt - Matheis (46. Papai), Arfaoui, Walkling (62. Dieckmann), T. Mahmoud - Mühlhaus (72. A. Mahmoud), Sternad (62. Wieder), Weidauer (72. Dahms)

Gelbe Karten: Walkling - Marti

Rote Karten: Hausicke

Tore: 0:1 Fudalla (7. Min), 1:1 Weidauer (47. Min), 1:2 Asgeirsdottir (56. Min), 1:3 Fudalla (63. Min), 1:4 Schimmer (90.+2 Min.)

Schiedsrichterin: Riem Hussein

Zuschauer*innen im Stadion "Platz 11": 858 Zuschauer*innen

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

  • Folgt den Werder-Frauen auf Instagram!
  • Folgt den Werder-Frauen auf Facebook!
  • Folgt den Werder-Frauen auf Twitter!
Lihat jejak penerbit