In doppelter Überzahl: Energie gewinnt ganz spät in Schweinfurt | OneFootball

In doppelter Überzahl: Energie gewinnt ganz spät in Schweinfurt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·8 Agustus 2025

In doppelter Überzahl: Energie gewinnt ganz spät in Schweinfurt

Gambar artikel:In doppelter Überzahl: Energie gewinnt ganz spät in Schweinfurt

Zum Auftakt des 2. Spieltages hat Energie Cottbus am Freitagabend einen Last-Minute-Sieg beim 1. FC Schweinfurt gefeiert. Beide Treffer zum 2:0-Erfolg fielen in der Nachspielzeit, in der Cottbus nach zwei gelb-roten-Karten gegen die Hausherren in doppelter Überzahl agierte.

Cottbus hat mehr vom Spiel

Im Vergleich zum 3:3 gegen Saarbrücken nahm Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz keine einzige Änderung in der Startelf vor. Dagegen veränderte Schweinfurt-Coach Victor Kleinhenz seine Anfangself gegenüber dem 0:2 in Köln zum ersten Profiheimspiel nach 23 Jahren auf zwei Positionen: Wintzheimer und Tranziska starteten für Latteier sowie Dellinger.


Video OneFootball


Den besseren Start erwischten die Gastgeber, die nach fünf Minuten bereits hätten in Führung gehen können. Eine Freistoßflanke von Geis landete am zweiten Pfosten bei Trslic, der die lange Ecke anvisierte. Sein Schuss jedoch klatschte an den Pfosten. Daraufhin gewann Cottbus allerdings immer mehr an Oberhand und wurde erstmalig nach 20 Minuten gefährlich: Bei einem Angriff kam der Ball durch etwas Glück bei Butler an, der per Volley abfeuerte. Den Versuch konnte Keeper Stahl allerdings noch parieren.

Anschließend gab es viel Leerlauf, weil beide Teams die nötige Präzision vermissen ließen. Erst eine Standardsituation kurz vor Schluss sorgte wieder für Gefahr. Rorig versuchte es nach einer Ecke mal mit einer flachen Hereingabe. Der eingelaufene Pelivan nahm den Ball direkt, zielte allerdings zu hoch (44.). Kurz vor dem Pausenpfiff kam dann noch Borgmann zum Schuss, nachdem Hofmann für ihn abgelegt hatte. Dieser Versuch verfehlte allerdings das Gehäuse ebenso deutlich (45.+1).

Zweimal Gelb-Rot für Schweinfurt

Nach der Pause erwischten die Hausherren aber wieder den besseren Start. Eine Ecke kam auf den ersten Pfosten, wo Krätschmer sich im Luftduell durchsetzen konnte, allerdings zu hoch ansetzte (50.). Die Schweinfurter waren plötzlich oben auf, weil sie konzentrierter und durchschlagskräftiger vorgingen. Dennoch ging der Spielfluss ein wenig abhanden, weil Schweinfurt sowie Cottbus einige Wechsel vornahmen, um frischen Wind reinzubringen.

Doch Cottbus fand zurück in die Partie, auch weil sich Geis für ein Foulspiel an Tattermusch den gelb-roten Karton abholte (66.). Eine Flanke rutschte durch auf Neuzugang Guwara, der aus wenigen Metern zum Abschluss kam. Jedoch hatte Stahl keine Probleme zu parieren (71.). Fünf Minuten später fand der Kopfball von Tattermusch ebenso nicht den Weg in die Maschen. Die Schnüdel schwächten sich weiter selbst: Diesmal wurde Dellinger mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen, nachdem er bei einer Grätsche gegen Campulka zu spät kam (83.).

Das nutzte Cottbus aus und kam kurz vor Schluss zum 1:0. Campulka verwertete eine Flanke von Moustfa zur umjubelten 1:0 (90.+5). Drei Zeigerumdrehungen netzte der Vorlagengeber sogar noch selbst ein und brachte den Ball im verwaisten Tor unter, nachdem Keeper Stahl mit nach vorne gelaufen war. Mit dem Last-Minute-Sieg übernimmt der FCE für eine Nacht die Tabellenspitze, während Schweinfurt mit der zweiten Pleite in Serie auf dem letzten Platz verbleibt. Am DFB-Pokal-Wochenende trifft Cottbus auf Hannover, während Schweinfurt gegen Düsseldorf spielt.

Lihat jejak penerbit