SportsEye
·7 Mei 2025
Hofmann enthüllt: „Bei Burgstaller ging es um Leben und Tod"

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·7 Mei 2025
Die Situation war dramatischer als gedacht: Hofmann spricht über Burgstallers Kampf
Bei einer Diskussionsrunde zum Thema "Zukunftsstrategien von Ligen und Vereinen" auf dem Fußballkongress in Salzburg enthüllte Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann erschütternde Details zur Verletzung von Guido Burgstaller. Der ehemalige Mitspieler und jetzige Geschäftsführer des Wiener Traditionsvereins sprach offen über die lebensbedrohliche Situation des Stürmers nach dessen schwerer Verletzung im Dezember.
"Burgis Situation war wirklich dramatisch, vor allem die ersten ein, zwei Tage. Da ging es wirklich um Leben und Tod", erklärte Hofmann vor dem Publikum in der Red-Bull-Arena. "Da wird einem wieder bewusst, was wirklich wichtig ist im Leben", fügte der 44-Jährige hinzu.
Der 36-jährige Burgstaller hatte einen Schädelbasisbruch nach einem brutalen Angriff erlitten. Anfangs zweifelten viele an der Möglichkeit eines ernsthaften Comebacks für den Kärntner Stürmer. Doch entgegen aller Erwartungen verlief seine Genesung schneller als prognostiziert. Im April feierte Burgstaller beim 1:0-Europacupsieg in Stockholm bereits seine Rückkehr auf den Rasen.
Das Comeback-Märchen wurde allerdings durch eine unnötige Rote Karte beim 0:0 gegen Blau-Weiß Linz getrübt. Seine Sperre hat Burgstaller beim 0:1 gegen den WAC bereits abgesessen. Da Beljo für das kommende Derby gegen die Austria gesperrt ist und Kara zuletzt nicht überzeugen konnte, steht möglicherweise der erste Startelf-Einsatz Burgstallers seit seinem Unfall bevor.
Ob der Stürmer seine Karriere über den Sommer hinaus fortsetzen wird, lässt er aktuell noch offen. "Es geht jetzt nicht um einzelne", sagte Burgstaller selbst zu seiner Zukunft. Hofmann bleibt optimistisch: "Mittlerweile geht es ihm gut. Burgi ist auf einem guten Weg und will die Saison gut beenden - dann werden wir weiterschauen."
Quelle: Kurier