SportsEye
·1 Agustus 2025
Hertha muss beim Start auf Schlüsselspieler verzichten

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·1 Agustus 2025
Hertha BSC eröffnete die neue Saison der 2. Bundesliga mit einer Begegnung bei Schalke 04, die laut Bild als Duell mit Bundesliga-Format bezeichnet wird. Im Vorfeld des Spiels bestimmte jedoch nicht nur die sportliche Ausrichtung, sondern auch ein prominenter Ausfall die Schlagzeilen: Paul Seguin, der erst im Sommer für 400.000 Euro von Schalke nach Berlin gewechselt war, stand wegen einer Verletzung nicht im Aufgebot. Hertha-Trainer Stefan Leitl betonte die Bedeutung des Mittelfeldspielers: „Paul hat sich in den letzten beiden Jahren für seinen damaligen Arbeitgeber in einer Form geopfert, bei der wir jetzt als Produkt diese Verletzung sehen. Wir tun alles dafür, dass er schnellstmöglich wieder fit wird. In unseren Planungen ist Paul ein sehr wichtiger Spieler“, wird Leitl von Bild zitiert.
Die Verpflichtung Seguines markiert für Leitl eine Rückkehr zu gemeinsamen Erfolgen: Beide waren bereits in Fürth ein eingespieltes Team, das einst den Aufstieg in die Bundesliga realisierte. Gerade vor dem Hintergrund seiner Absenz müssen in Gelsenkirchen nun andere Neuzugänge Verantwortung übernehmen.
Für Hertha geht es zum Saisonstart einmal mehr um einen klaren Kurs. Nach dem Verpassen des Aufstiegs in den beiden vergangenen Jahren ist die Marschroute eindeutig: Der Wiederaufstieg steht über allem. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzt Leitl auf eine Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan. Mit Kapitän Fabian Reese, der durch seine Entwicklung zuletzt sogar das Interesse von Bundestrainer Julian Nagelsmann weckte, steht ein Spieler im Mittelpunkt, der vorangehen soll. Nagelsmann lobte Reese öffentlich als „etwas Besonderes“ und verdeutlichte damit dessen gestiegenen Stellenwert.
Zudem rückt der 16-jährige Kenan Eichhorn in den Fokus: Das Talent könnte bei einer Einwechslung zu einem der jüngsten Zweitliga-Debütanten werden – jedoch betont Leitl, dass dies von der Spielentwicklung abhängt. Diese Nachwuchsförderung knüpft an den bekannten „Berliner Weg“ an, der junge Talente gezielt in den Profikader integriert.
Dass Hertha personell nicht aus dem Vollen schöpfen kann, unterstreicht die Bedeutung der Neuzugänge, etwa von Maurice Krattenmacher, der zusätzliche Dynamik ins offensive Mittelfeld bringen soll. Dawid Kownacki, ein erfahrener Zugang, bleibt zunächst eine Option für den späteren Spielverlauf.
Laut Bild herrscht rund um das Auftaktspiel spürbare Spannung. Leitl betont: „Es geht einfach um Emotionskontrolle. Einen kühlen Kopf zu haben, aber auch sehr intensiv Fußball zu spielen und den Plan zu verfolgen, wie wir Fußball spielen wollen“. Bereits mit Anpfiff vor über 5.000 Berliner Auswärtsfans soll Hertha also ein Zeichen setzen – sportlich wie atmosphärisch. Damit wird deutlich: Schon das erste Spiel der Saison ist für Hertha eine Standortbestimmung im Kampf um die direkte Bundesliga-Rückkehr.
Quelle: Bild
Photo by Maja Hitij/Getty Images
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung