SportsEye
·3 Juli 2025
Hertha muss auf Wunschspieler verzichten

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·3 Juli 2025
Paul Seguin wird Hertha BSC in den kommenden Testspielen definitiv fehlen, wie B.Z. berichtet. Der 30-jährige Mittelfeldspieler, erst zu Saisonbeginn für 400.000 Euro aus Gelsenkirchen gewechselt, hat einen Schlag auf die Wade erlitten und muss sich seit Wochenbeginn mit reduziertem Pensum begnügen. Der Muskel in der betroffenen Region macht Probleme, weshalb Trainer Stefan Leitl keinen Zweifel daran lässt, dass der Neuzugang erst einmal geschont wird.
Seguin verpasst damit unter anderem das anstehende Testspiel beim BFC Dynamo sowie das nächste Kräftemessen gegen den TSV Havelse. Laut Einschätzung des Vereins ist auch ein Einsatz beim Test gegen Brøndby unwahrscheinlich. Hertha plant stattdessen, Seguin erst im Trainingslager im österreichischen Kitzbühel (11. bis 19. Juli) wieder vollständig ins Mannschaftstraining einzubinden. Dort sollen auch Verteidiger Deyovaisio Zeefuik und Stürmer Luca Schuler ihr individuelles Programm beenden und zur Mannschaft stoßen.
Der Ausfall Seguins reißt vorerst eine Lücke ins Zentrum. Leitl, für den Seguin in der Mittelfeldachse eine zentrale Rolle spielen sollte, setzt bei der Genesung seines Wunschspielers auf Vorsicht und Geduld. Die anhaltende Verletzungssituation zwingt den Trainer, seine kurzfristigen Pläne für die Vorbereitung anzupassen. Gerade im Hinblick auf Herthas Aufstiegsambitionen in der kommenden Zweitligasaison steht der Staff vor der schwierigen Aufgabe, das Mannschaftsgefüge weiterzuentwickeln und gleichzeitig das Risiko eines Rückschlags bei wichtigen Akteuren zu minimieren.
Auch Zeefuik – ebenfalls mit einer Wadenverletzung nach einem Zweikampf im Training – und Schuler, der seit drei Monaten mit Hüftproblemen ausfällt, sollen erst im Trainingslager ins Teamtraining zurückkehren. Für den Genesungsverlauf bietet der Zeitraum in Kitzbühel einen realistischen, aber keineswegs garantiert endgültigen Zeitplan. Entscheidend bleibt die tägliche Bewertung durch das medizinische Team.
Letztlich geht Hertha mit seiner Strategie kein unnötiges Risiko ein: Die Gesundheit der Spieler steht im Vordergrund, kurzfristige Rückkehrversuche werden ausgeschlossen. Wie lange Seguin tatsächlich ausfällt, hängt nun unmittelbar von seiner Entwicklung in den kommenden Tagen ab, doch ein Einsatz in den Vorbereitungsspielen vor dem Trainingslager ist laut aktuellem Stand ausgeschlossen, berichtet B.Z.
Photo by Lars Baron/Getty Images