Heidenheim verpflichtet Kleindienst-Nachfolger von Union Berlin | OneFootball

Heidenheim verpflichtet Kleindienst-Nachfolger von Union Berlin | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·28 Juni 2024

Heidenheim verpflichtet Kleindienst-Nachfolger von Union Berlin

Gambar artikel:Heidenheim verpflichtet Kleindienst-Nachfolger von Union Berlin

In Heidenheim hat Kaufmann einen Vierjahresvertrag bis 2028 unterschrieben. Wie hoch die Ablöse ausfällt, ist derzeit nicht bekannt.Erst im vergangenen Sommer war der 23-jährige Däne vom FC Kopenhagen zu den Eisernen gewechselt. Zuvor hatte er die Saison 22/23 bei Zweitligist KSC verbracht, wo er mit zehn Toren und neun Vorlagen überzeugen konnte. Für Union Berlin reichte es in der abgelaufenen Spielzeit dagegen nur zu einem Treffer bei 19 Einsätzen. Lediglich viermal stand Kaufmann in der Startelf der Eisernen.

"Mikkel ist ein Stürmer, der den Gegner immer wieder anläuft und presst. Mit dieser Spielweise passt er perfekt zu uns“, ist sich Heidenheims Vorstandsboss Holger Sanwald sicher. Im zweiten Bundesliga-Jahr der Heidenheimer soll Kaufmann den Abgang von Tim Kleindienst vergessen lassen. Kleindienst zog es für sieben Millionen Euro Ablöse nach Gladbach."Darüber hinaus ist Mikkel jung und seine fußballerische Entwicklung noch längst nicht abgeschlossen. Wir hätten ihn gerne schon im vergangenen Jahr verpflichtet und haben jetzt, nach dem Wechsel von Tim Kleindienst, die Gespräche mit Mikkel nochmal intensiviert. Umso mehr freuen wir uns, dass es nun mit seiner Verpflichtung geklappt hat", erklärte Sanwald weiter.


Video OneFootball


"Ich freue mich darauf, ab der kommenden Woche gemeinsam mit meinen neuen Teamkollegen in die Saisonvorbereitung einzusteigen und bin gespannt auf meine bevorstehende Zeit in Heidenheim. Die sportliche Entwicklung des FCH in der vergangenen Saison hat mich besonders beeindruckt und ich möchte nun unbedingt meinen Teil dazu beitragen, den Klassenerhalt auch in der neuen Saison zu schaffen", fügte Kaufmann hinzu. Der Däne verabschiedete sich auch von den Eisernen: "Das Jahr bei Union war sehr prägend für mich. Einerseits hatte die Saison viele Höhen und Tiefen, sowohl für den Verein als auch für mich. Dennoch haben wir gemeinsam mit aller Kraft um ein versöhnliches Ende gekämpft und dieses auch erreicht. Ich habe hier sehr viel gelernt und bin dankbar, ein Teil dieses Teams gewesen zu sein. Ich wünsche dem Verein und seinen Fans alles Gute für die Zukunft. Jetzt bin ich bereit für eine neue Herausforderung."

Lihat jejak penerbit