SV Werder Bremen
·22 Agustus 2025
Große Herausforderung zum Auftakt

In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·22 Agustus 2025
Im letzten Aufeinandertreffen siegte Werder gegen Frankfurt mit 2:0. Romano Schmid erzielte den Treffer zum Endstand. (Bild: W.DE)
Zum Bundesligaauftakt geht es nach "Mainhattan". Werder Bremen gastiert am 1.Spieltag der neuen Saison 2025/26 an diesem Samstag, den 23.08.2025, um 15.30 Uhr bei Eintracht Frankfurt (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE). Mit dem Champions-League-Teilnehmer erwartet die Grün-Weißen direkt eine große Herausforderung. Wie Werder diese Aufgabe nach dem Pokal-Aus in Bielefeld lösen möchte, wer dazu zur Verfügung steht und was Horst Steffen vor seinem Bundesliga-Cheftrainer-Debüt zu sagen hat, erfahrt ihr hier. Der Vorbericht.
Das Personal: Horst Steffen muss bei der Eintracht auf fünf Profis verzichten. Neben den bereits länger ausfallenden Mitchell Weiser (Kreuzbandverletzung), Jens Stage (stand am Freitag nach seiner Belastunsreaktion im Fuß individuell wieder auf dem Platz) und Amos Pieper (Eingriff an der Hüfte), fehlt nach einer Muskelverletzung in Bielelfeld auch Maximilian Wöber. Zudem kann Horst Steffen auch nicht auf Olivier Deman zurückgreifen. Der Belgier zog sich am Donnerstag im Training einen Bruch des Außenknöchels zu.
Cheftrainer Horst Steffen zum Spiel: „Wir treffen auf eine stabile Mannschaft, die sehr körperlich unterwegs ist und sehr gut auf uns vorbereitet sein wird. Da gilt es, zusammenzustehen und zudem müssen wir sehr flexibel sein und diese Außenseiterchance, die wir haben, auch nutzen wollen.“
Milot Rashica besorgte mit seinem Freistoßtor in der Nachspielzeit den letzten Werder-Sieg in Frankfurt. (Bild: Nordphoto)
Die letzten Duelle: Im April siegten die Grün-Weißen am 28.Spieltag im Samstagabendspiel mit 2:0 und haben somit gute letzte Erinnerungen an die Eintracht. Ein weiterer Werder-Sieg über die Adler liegt jedoch schon länger zurück (2:1 im Heimspiel der Saison 2020/21). Es folgten fünf sieglose Bundesligaduelle in Serie (zwei Remis, drei Niederlagen). Den letzten Dreier im Deutsche-Bank-Park feierte der SVW vor sieben Jahren. 2018 erzielte Milot Rashica in der Nachspielzeit einen sehenswerten Freistoß-Treffer zum 2:1.
Durchwachsene Auftaktbilanz: Beide Traditionsklubs taten sich in der Vergangenheit häufiger am 1.Spieltag schwer. Während die Frankfurter in den letzten fünf Jahren nur einen Bundesligaauftaktsieg feiern konnten (2023, 1:0 gegen Darmstadt 98), wartet Werder sogar seit 13 Jahren auf einen Dreier am Saisonstart. Zuletzt gelang dies 2013 beim 1:0-Sieg gegen Eintracht Braunschweig. Mehr Zahlen & Daten und Fakten gibt es hier.
Die Partie verfolgen: Sky zeigt die Partie des SV Werder live. Bei DAZN könnt ihr das Spiel in der Konferenz sehen. Dazu halten wir euch mit dem Live-Ticker auf WERDER.DE und den Social-Media-Accounts auf dem Laufenden. Kurz nach Abpfiff des Duells gibt es das gesamte Spiel darüber hinaus im Re-Live bei WERDER.TV zu sehen. Echtes Stadionfeeling gibt es auch beim Public Viewing in der BOLZEREI.