FCBinside.de
·6 Februari 2025
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·6 Februari 2025
Nach dem überraschenden Wechsel von Mathys Tel zu Tottenham Hotspur übt Mario Basler scharfe Kritik am FC Bayern. Der Ex-Profi bezeichnet den Umgang mit dem Talent sogar als „die größte Fehlentscheidung der letzten Jahre“.
Ex-Nationalspieler Mario Basler übt scharfe Kritik an der Entscheidung des FC Bayern, Mathys Tel bis zum Saisonende an Tottenham Hotspur zu verleihen. Der Angreifer, der 2022 für rund 20 Millionen Euro von Stade Rennes verpflichtet wurde, konnte sich unter Trainer Julian Nagelsmann nie richtig durchsetzen. Basler bezeichnet den Umgang mit dem talentierten Stürmer als „die größte Fehlentscheidung der letzten Jahre“ und betont, dass der 19-Jährige nie die Chance bekam, sich zu beweisen.
„Ich habe bei Bayern München seit drei Jahren gefühlt nur gehört, was für ein großes Talent Tel ist. Er hat aber nie so richtig die Chance gekriegt“, erklärte der ehemalige Bayern-Profi bei Sport1. Stattdessen verbrachte der junge Franzose die laufende Saison größtenteils in einer Nebenrolle.
Der Wechsel zu Tottenham, bei dem der Premier-League-Klub auch eine Kaufoption für den Sommer erhielt, hat Basler ebenfalls irritiert. „Dass man ihn ausgeliehen hat, kann ich noch verstehen, aber die Kaufoption – das kann ich nicht nachvollziehen“, sagte der 56-Jährige. Der TV-Experte ist überzeugt, dass Tottenham die Option ziehen wird: „Ich glaube, die werden sie im Sommer ziehen.“
Kritik kommt auch von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, der die Bayern für ihren Umgang mit dem jungen Angreifer kritisierte. „Die Personalie Tel war für mich seit zwei Jahren eine Art Missverständnis“, schrieb Matthäus in seiner Kolumne für Sky. Tel sei oft nur „das fünfte Rad am Wagen“ gewesen, was ihn verunsichert habe.
Beide Experten werfen dem FC Bayern vor, jungen Talenten wie Tel nicht genügend Chancen zu geben und stattdessen immer wieder auf Leihen zu setzen. „Man sieht, dass die ganzen jungen Spieler im Grunde gar keine Chance beim FC Bayern haben“, so Basler. Dies könne langfristig dazu führen, dass Spieler in Zukunft eher zögern könnten, zum deutschen Rekordmeister zu wechseln.
Ob Mathys Tel nach der Saison endgültig bei Tottenham bleibt oder zu Bayern zurückkehrt, wird sich im Sommer entscheiden. Bis dahin soll der Stürmer in Nord-London die Gelegenheit bekommen, sich unter anderem in der Premier League zu beweisen.
Langsung