Gerücht: Galatasaray-Coach Okan Buruk bei Lazio Rom im Gespräch | OneFootball

Gerücht: Galatasaray-Coach Okan Buruk bei Lazio Rom im Gespräch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·11 April 2025

Gerücht: Galatasaray-Coach Okan Buruk bei Lazio Rom im Gespräch

Gambar artikel:Gerücht: Galatasaray-Coach Okan Buruk bei Lazio Rom im Gespräch

Laut italienischen Insider-Informationen beschäftigt man sich bei Lazio Rom akut mit Galatasarays Okan Buruk als möglichen neuen Cheftrainer für die kommende Saison. Angeblich sei man vom anhaltenden Erfolg des zweimaligen Meistermachers besonders überzeugt.

Okan Buruk konnte mit Galatasaray zweimal infolge die türkische Meisterschaft gewinnen und steht auch in der diesjährigen Süper-Lig-Saison gegenwärtig auf Platz eins. Dies ist auch international nicht unbemerkt geblieben und der 51-Jährige soll auch bei anderen Vereinen als möglicher neuer Trainer im Gespräch sein. Besonders akut ist das Interesse offenbar beim italienischen Hauptstadt-Klub Lazio Rom, wo man sich für die kommende Saison nach einem neuen Chefcoach umsieht.


Video OneFootball


Lazio-Trainer Marco Baroni vor Abschied im Sommer

Im Interview mit der türkischen Zeitung "Milliyet" hat der italienische Journalist Carlo Pranzoni, der im Umfeld von Lazio Rom als besonders gut informiert gilt über die Zukunft und die Pläne der "Biancocelesti" gesprochen. Demnach sei man dort auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer für die kommende Saison. Der gegenwärtige Übungsleiter Marco Baroni werde, so der aktuelle Stand der Dinge, den zweimaligen italienischen Meister im Sommer vorzeitig verlassen, obgleich sein Vertrag eigentlich noch bis 2026 geht. Aus diesem Grund sehe man sich nun nach geeigneten Alternativen um. Eine dieser möglichen Alternativen sei dabei ausgerechnet Galatasaray-Coach Okan Buruk.

Okan Buruk, Alberto Gilardino und Miroslav Klose als Trainer im Gespräch

Nach Kenntnisstand Paranzonis gäbe es bei Lazio Rom derzeit eine Shortlist von drei möglichen Trainerkandidaten, mit denen man über ein mögliches Engagement zur kommenden Saison gerne sprechen wolle. Darunter seien neben Okan Buruk auch der ehemalige Trainer von CFC Genua Alberto Gilardino und der ehemalige Lazio-Kicker sowie gegenwärtige Nürnberg-Trainer und Rekordtorschütze der deutschen Nationalmannschaft sowie bei Weltmeisterschaften Miroslav Klose. Aufgrund seiner vorzeigbaren Erfolge als Trainer gelte Okan Buruk offenbar als die präferierte Lösung.

Gilardino und Klose mit wenig Trainer-Erfahrung

Gegenüber Alberto Gilardino und Miroslav Klose hat Okan Buruk als Trainer die bessere Vita vorzuweisen: Gilardino hatte CFC Genua 2023 zwar von der zweiten in die erste italienische Liga geführt, war dort in seiner zweiten Erstligasaison aber wieder in Abstiegsnöte geraten und wurde deshalb entlassen. Miroslav Klose wiederum hatte seine ersten Schritte im Trainer-Wesen bei der Jugendabteilung des FC Bayern München gemacht und gehörte später bei der ersten Mannschaft zum Trainerstab von Hansi Flick, ehe er seine erste Cheftrainerstation beim österreichischen Bundesligisten SCR Altach einnahm, wo er jedoch nach nicht einmal einer Saison entlassen wurde. Seit Sommer 2024 ist Klose Übungsleiter beim 1. FC Nürnberg.

Okan Buruk bislang dreimaliger türkischer Meister und einmaliger Pokalsieger

Okan Buruk konnte mit Galatasaray bislang zweimal infolge die türkische Meisterschaft gewinnen und befindet sich mit den "Löwen" auch derzeit wieder auf dem ersten Tabellenplatz. Auch vorher hatte Buruk schon große Erfolge als Trainer und gewann mit Akhisar Belediyespor 2018 den türkischen Pokal und zwei Jahre später mit Istanbul Başakşehir die türkische Meisterschaft. Auch ist der ehemalige Mittelfeldspieler der italienische Fußball nicht fremd, da er als aktiver Profi von 2001 bis 2004 für Inter Mailand kickte.

Lihat jejak penerbit