Geht er doch? Interesse an Bayern-Flop Boey wird konkreter | OneFootball

Geht er doch? Interesse an Bayern-Flop Boey wird konkreter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·3 Juli 2025

Geht er doch? Interesse an Bayern-Flop Boey wird konkreter

Gambar artikel:Geht er doch? Interesse an Bayern-Flop Boey wird konkreter

Ein Abgang schien zuletzt vom Tisch. Doch jetzt bringt sich ein namhafter Klub weiter in Stellung und könnte Sacha Boeys Situation in München erneut verändern.

Beim FC Bayern ist die Personalie Boey weiter offen. Nach Informationen von Transferexperte Fabrizio Romano steht der Franzose auf der Liste möglicher Neuzugänge bei Olympique Marseille. Neben ihm soll auch Juventus-Profi Timothy Weah ein Kandidat für die rechte Abwehrseite sein.


Video OneFootball


Schon zuvor berichtete Foot Mercato, dass Marseille einen Vorstoß wagte – dabei war von einer Leihe mit Kaufoption die Rede. Die Bayern zeigten sich laut dem Portal allerdings wenig begeistert von diesem Modell. Boey war im Januar 2024 für rund 30 Millionen Euro von Galatasaray gekommen, bislang blieb der sportliche Durchbruch aus. Verletzungen und durchwachsene Leistungen erschwerten seinen Start in München.

Der 24-Jährige traf bei der Klub-WM gegen Auckland City und feierte dort ein kurzes Erfolgserlebnis – seine Einsatzzeiten blieben dennoch überschaubar. Einzig beim Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon stand er mit 62 Minuten etwas länger auf dem Platz – allerdings rotierte Vincent Kompany in dieser Partie kräftig und schonte mehrere Stammspieler für das bevorstehende Achtelfinale. Beim Duell gegen Flamengo kam Boey erst in der Nachspielzeit ins Spiel. Entsprechend könnte er weiter Abgangskandidat in München bleiben.

Kompany bremst Verkauf – Spieler will bleiben

Trotz der Verkaufssignale aus der Führungsetage soll sich Vincent Kompany klar für einen Verbleib ausgesprochen haben. Nach Informationen des kicker ist man im Trainerteam überzeugt, dass Boey eine wichtige Rolle in der kommenden Saison spielen kann. Auch der Spieler selbst will demnach nicht wechseln, sondern sich unter dem Belgier durchsetzen.

Vages Interesse gibt es weiterhin auch aus der Premier League, konkrete Angebote sind bislang aber nicht bekannt. Die Bayern verfügen aktuell mit Konrad Laimer und Josip Stanisic über zwei weitere Optionen für die rechte Seite. Stanisic ist jedoch auch für die Innenverteidigung vorgesehen, während Laimer trotz starker Auftritte kein klassischer Rechtsverteidiger ist. Ob Boey bleibt oder wechselt, dürfte sich erst im Verlauf der Vorbereitung entscheiden.

Lihat jejak penerbit