FCBinside.de
·25 Juli 2025
Geheimtreffen mit Eberl! Gladbach macht Ernst bei Bayern-Spieler

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·25 Juli 2025
Die Zeichen verdichten sich: Borussia Mönchengladbach würde Paul Wanner vom FC Bayern gerne für die kommende Saison ausleihen. Das Offensivtalent, das zuletzt an Heidenheim verliehen war, steht auf dem Wunschzettel der Fohlen ganz oben.
Laut der BILD kam es diesbezüglich bereits zu einem Geheimtreffen auf höchster Ebene. Demnach trafen sich Bayerns Sportvorstand Max Eberl – einst selbst Sportchef in Gladbach – und Borussias Roland Virkus im Trainingslager am Tegernsee, genauer gesagt im Fünf-Sterne-Hotel „Überfahrt“. Das Thema: eine mögliche Leihe von Wanner an den Niederrhein. Die Gespräche laufen, doch sie gestalten sich alles andere als einfach.
Der FC Bayern zögert derzeit noch, dem Wechsel grünes Licht zu geben. Hintergrund: Jamal Musiala fehlt mit einem Wadenbeinbruch auf unbestimmte Zeit, auch andere kreative Offensivspieler sind nicht verpflichtet worden. Stand jetzt ist Wanner als Option für das offensive Zentrum intern weiterhin gefragt – auch wenn ihm die ganz große Rolle wohl bisher nicht zugedacht ist.
Erst wenn ein namhafter Zugang für die zentrale Offensive an die Säbener Straße kommt, könnte sich die Lage ändern. Ein solcher Neuzugang würde den Weg für eine Leihe freimachen. „Namen kommentiere ich nicht, aber es stimmt, dass wir unseren Kader vor allem im Kreativbereich jetzt noch verstärken wollen. Da haben wir schon die ein oder andere konkrete Option im Auge“, bestätigte Virkus gegenüber der BILD.
Foto: IMAGO
Doch Gladbach ist nicht der einzige Interessent. Auch der VfB Stuttgart soll Wanner als möglichen Backup für Wunschspieler Giannis Konstantelias im Auge haben. Zudem gilt Werder Bremen als interessiert, ebenso wie die niederländische Top-Adresse PSV Eindhoven, die sich laut Medienberichten zuletzt ebenfalls um den U21-Nationalspieler bemüht haben soll.
Wanner selbst will den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen – und dazu zählt Spielpraxis auf Bundesliga-Niveau. Die Entscheidung, ob das bei Bayern, Gladbach oder anderswo geschieht, könnte maßgeblich von den nächsten Transferbewegungen des Rekordmeisters abhängen. Solange es auf der Zugangsseite ruhig bleibt, dürfte sich an Wanners Status kaum etwas ändern. Doch sobald der erste Domino fällt, könnte es schnell gehen.