Galatasaray wartet auf Bayern: Kehrt Boey an den Bosporus zurück? | OneFootball

Galatasaray wartet auf Bayern: Kehrt Boey an den Bosporus zurück? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·8 Mei 2025

Galatasaray wartet auf Bayern: Kehrt Boey an den Bosporus zurück?

Gambar artikel:Galatasaray wartet auf Bayern: Kehrt Boey an den Bosporus zurück?

Beim FC Bayern stehen im Sommer einige Personalentscheidungen an. Besonders spannend wird es bei einem Spieler, der erst vor einigen Monaten an die Isar gewechselt ist.

Sacha Boey könnte schneller als gedacht wieder in Istanbul landen. Laut der türkischen Tageszeitung Sabah wartet Galatasaray derzeit auf das finale Signal aus München, um einen Vorstoß für den Rechtsverteidiger zu starten. Sollte sich der deutsche Rekordmeister zu einem Abgang entschließen, planen die Türken ein Leihangebot mit Kaufoption.


Video OneFootball


Ein solches Modell wäre für Bayern allerdings nicht die bevorzugte Lösung. Zwar könnten Gehaltskosten eingespart werden, aber es bliebe eine direkte Ablösesumme zunächst aus. Dennoch ist das Modell für Galatasaray interessant, da man den Spieler zunächst in vertrauter Umgebung testen und bei Erfolg langfristig binden könnte. Vor allem vor dem Hintergrund der angespannten Lage auf dem Transfermarkt könnte auch Bayern zu einem Kompromiss bereit sein, sofern keine attraktiveren Angebote eintreffen.

Der 24-Jährige kam erst im Januar 2024 für rund 30 Millionen Euro vom Bosporus nach München. Doch statt eines erfolgreichen Starts war Boeys Zeit beim Rekordmeister bisher von Rückschlägen geprägt. Verletzungspech und starke Konkurrenz auf seiner Position machten es ihm schwer, Fuß zu fassen. Unter Trainer Vincent Kompany scheint Boey derzeit keine tragende Rolle zu spielen – ein Abgang wird daher immer wahrscheinlicher.

Auch aus Frankreich gibt es Interessenten

Doch Galatasaray ist nicht der einzige potenzielle Abnehmer. Wie der belgische Transferexperte Sacha Tavolieri berichtet, sollen auch Klubs aus der französischen Ligue 1 Interesse signalisiert haben. Demnach wurde Boeys Profil bereits Olympique Marseille, Olympique Lyon und OGC Nizza vorgestellt. Konkrete Angebote liegen derzeit zwar nicht vor, aber auch diese Vereine denken über eine Leihe mit anschließender Kaufoption nach.

Der FC Bayern strebt dennoch einen festen Verkauf an, um einen Teil der Investition zu kompensieren. Ob das gelingt, ist angesichts der aktuellen Marktlage allerdings offen. Klar ist: Boeys sportliche Perspektive in München ist stark eingeschränkt – und Galatasaray steht bereit, um ihn zurückzuholen.

Lihat jejak penerbit