
OneFootball
Paul Witte¡24 April 2023
đ¸ Gänsehaut-Momente: Sind das die 20 besten FuĂballfotos aller Zeiten?

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Paul Witte¡24 April 2023
Emotionen. Davon lebt der FuĂball. Jeder Fan durchläuft Momente der Freude oder des Schmerzes, wenn er seinen Lieblingsklub anfeuert. Der Twitter User âhardfootypixâ oder auch âFootball Pictures That Go Hardâ gennant hat um die 600 FuĂball-Fotos gepostet â das eine oder andere von ihnen hält ganz besondere Momente fest, die jedem von uns Gänsehaut verschaffen.
Hier kommen also die Top 20 der besten Bilder aus der FuĂballwelt. Zumindest aus Sicht von diesem User
Wir sehen einen lässigen, Zigarre rauchenden Pep Guardiola. Wie kein anderer zuvor hat Guardiola in den letzten Jahren die FuĂballtaktiken verfeinert und die Art und Weise FuĂball zu denken und zu spielen, revolutioniert.
20. âÂ
19. âÂ
Wer ist breiter? Hulk oder die Choreo?
18. âÂ
17. âÂ
16. âÂ
15. âÂ
Das waren noch Zeiten, die Generation Z nicht mehr kennt. Heute dominieren Maschinen wie Kylian MbappĂŠ oder Erling Haaland die FuĂballwelt. Anfang der 2000er Jahre waren es noch die brasilianischen Ikonen wie Ronaldinho, die uns allen ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Mit seinem unfassbaren sowie unbekĂźmmerten Talent eroberte Ronaldinho mit seinem Torjubel nicht nur die PausenhĂśfe in Handumdrehen, sondern gewann auch 2004 sowie 2005 von den Ballon dâOr.
Die Italiener konnten 2006 bei der WM in Deutschland den Titel âbeschwĂśrenâ. Unvergessen bleibt der Elfer von Zinedine Zidane im Finale.
14. âÂ
13. âÂ
12. âÂ
11. âÂ
Der Inbegriff einer Goldenen Generation. Das war das spanische Team in den Jahren 2008-2012. Quasi ein und dieselbe Mannschaft konnte 2008 sowie 2010 die EM und darĂźber hinaus 2010 die WM gewinnen. Der FC Barcelona war zu diesem Zeitpunkt ähnlich dominant. Das ist aber auch kein Wunder, denn auf dem Foto sehen wir fĂźnf der grĂśĂten Barça-Legenden.
10. âÂ
9. âÂ
8. âÂ
7. âÂ
Ein Mann der nicht fehlen darf. Kein Wunder, dass Napoli das Stadion nach Diego Aramando Maradona benannt hat.
Man muss nur so fest wie KakĂĄ daran glauben und seinen Platz finden.
6. âÂ
5. âÂ
Einer hat definitiv seinen Platz in der FuĂballwelt gefunden. Thierry Henry gewann alles, was es zu gewinnen gibt. Er absolvierte 123 Länderspiele fĂźr Frankreich, gewann mit seinem Land die WM 1998 und die EM 2000. Mit Arsenal und Barça je zwei Mal die Meisterschaft und mit Letzteren sogar die Champions League. Ein Mann, den man zurecht als âKĂśnig des FuĂballsâ betiteln darf.
4. âÂ
3. âÂ
Männer, die generationsĂźbergreifend wie keine anderen fĂźr den FuĂball stehen. Messi, Ronaldo² und PelĂŠ waren bzw. sind unfassbare Spieler und haben einen groĂen Anteil daran, warum viele Menschen den FuĂball lieben. Dazu noch zwei auf einem Foto â das lässt jedes Herz hĂśher schlagen.
Wenn wir schon bei PelĂŠ sind, darf etwas zum momentanen G.O.A.T nicht fehlen. Lionel Messi trug in Anbetracht des verstorbenen ein T-Shirt zum Aufwärmen. Das Besondere am Foto ist die Momentaufnahme: Es wirkt, als trage Messi einen heiligen Schein. Und wir sehen auf einem Foto zwei Heilige des FuĂballs.
2. âÂ
1. âÂ
Was wäre FuĂball ohne Rivalität und ohne Emotionen? Einen Antagonisten braucht irgendwie jeder im Leben, um Geschichte zu schreiben. Das Derby della Madonnina ist eines dieser Derbys, das nur voller Historie und Emotionen strotzt. Denn was wäre FuĂball ohne euch â die Fans? Wie niemand anderes stehen Fans fĂźr Leidenschaft und Emotionen. Sie stehen hinter ihren Teams und feuern sie bedingungslos an. Das wissen auch Rivalen wie Marco Materazzi und Rui Costa, die sichtlich die Atmosphäre genieĂen.
Alles in allem ist das doch eine klasse Wahl.