Fünfter Transfer in drei Jahren: Einstiger Barça-Star kehrt zu Ex-Klub zurück | OneFootball

Fünfter Transfer in drei Jahren: Einstiger Barça-Star kehrt zu Ex-Klub zurück | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·19 Juli 2025

Fünfter Transfer in drei Jahren: Einstiger Barça-Star kehrt zu Ex-Klub zurück

Gambar artikel:Fünfter Transfer in drei Jahren: Einstiger Barça-Star kehrt zu Ex-Klub zurück

Die Wechsel-Odyssee von Pierre-Emerick Aubameyang geht weiter. Der Stürmer kehrt im Alter von 36 Jahren erneut nach Europa zurück und schließt sich einem seiner Ex-Klubs an.

Die Transfer-Saga um Pierre-Emerick Aubameyang nimmt kein Ende. Nach nur einem Jahr in Saudi-Arabien kehrt der ehemalige BVB- und Barça-Star wieder nach Europa zurück und schließt sich seinem Ex-Klub Olympique Marseille an. Das berichten verschiedene Medien, darunter Fabrizio Romano, übereinstimmend.


Video OneFootball


Nach Vertragsauflösung: Ex-Barça-Star entscheidet sich für Transfer-Rückkehr

Erst vor wenigen Tagen hatte Aubameyang seinen Vertrag beim Saudi-Klub Al-Qadsiah vorzeitig aufgelöst. Somit zahlt OL für den 36-Jährigen keine Ablöse. Aubameyang ging bereits zwischen 2023 und 2024 für den Ligue-1-Klub auf Torjagd und stellte dabei seine Treffsicherheit im gehobenen Fußballer-Alter eindrucksvoll unter Beweis.

In 51 Pflichtspielen erzielte der Top-Stürmer 30 Tore und bereitete weitere elf Treffer vor. Zudem stellte er eine neue Bestmarke in der Europa League auf: Mit 34 Treffern ist der Gabuner alleiniger Rekordtorschütze im zweitgrößten europäischen Wettbewerb. Jetzt will er sich erneut auf europäischer Bühne beweisen, spielt mit OM sogar in der Champions League.

In Marseille winkt Aubameyang sogar ein Zweijahresvertrag. Für den 77-fachen Nationalspieler ist es bereits der fünfte Wechsel in den letzten drei Jahren. Vom FC Arsenal ging es 2022 zunächst zum FC Barcelona, wo er ein starkes halbes Jahr spielte. Dann folgte er dem Lockruf von Thomas Tuchel, seinem einstigen Förderer beim BVB, und wechselte zum FC Chelsea.

Wechsel-Odyssee von Aubameyang

Tuchel wurde nur kurze Zeit später entlassen. Unter dessen Nachfolger Graham Potter hatte Aubameyang keine Perspektive auf Spielzeit, weshalb er im Sommer 2023 weiterzog. Es folgte jeweils ein Jahr in Marseille und in Saudi-Arabien. Es bleibt spannend, ob OM die letzte Station des Stürmers bleibt, der sowohl beim BVB als auch bei Arsenal zu den erfolgreichsten Torschützen der Vereinsgeschichte zählt.

Lihat jejak penerbit