Fuat Buruk heizt Europa-Gerüchte um Bruder Okan weiter an! | OneFootball

Fuat Buruk heizt Europa-Gerüchte um Bruder Okan weiter an! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·16 Mei 2025

Fuat Buruk heizt Europa-Gerüchte um Bruder Okan weiter an!

Gambar artikel:Fuat Buruk heizt Europa-Gerüchte um Bruder Okan weiter an!

Fuat Buruk, ehemaliger Fußballprofi und älterer Bruder von Galatasaray-Coach Okan Buruk, hat sich in einem Radiointerview zur gegenwärtigen fußballerischen Lage beim türkischen Rekordmeister geäußert. Dabei wurde der 60-Jährige auch auf seinen jüngeren Bruder und dessen Zukunft angesprochen, wobei dieser die anhaltenden Gerüchte um einen möglichen Wechsel Okan Buruks ins europäische Ausland kräftig anheizte.

Es ist zwar nicht alltäglich, aber auch nicht  wirklich ungewöhnlich, dass Journalisten auch Familienmitglieder oder nahestehende Personen von Fußballspielern oder -Coaches über deren gegenwärtige und womöglich auch zukünftige Situation ausfragen. Besonders interessant wird die Sache aber, wenn die befragte Person selbst im Profifußballgeschäft verwachsen ist. So verhält es sich auch mit Fuat Buruk. Der ältere Bruder von Galatasaray-Cheftrainer Okan Buruk war früher selbst Profi und arbeitet heute als Assistenztrainer beim türkischen Drittligisten Ankaraspor. Fuat wurde in einem Radiointerview zu seinen Einschätzungen im gegenwärtigen türkischen Fußball befragt. Unter anderem ging es dabei natürlich auch um die Zukunft des bei verschiedenen Klubs europäischer Top-Ligen gehandelten Okan Buruk.


Video OneFootball


Fenerbahçes Provokationen hätten Galatasaray nur motiviert

Im Gespräch mit Özgür Sancar von "Radyospor" erklärte Fuat Buruk, dass die ständigen Sticheleien und öffentlichen Beschwerden der Fenerbahçe-Seite gegenüber Galatasaray durch Vereinspräsident Ali Koç und Cheftrainer José Mourinho die "Löwen" nur weiter angestachelt und in dieser Saison in der Süper Lig zur Höchstleistung angetrieben hätten, weshalb Galatasaray kurz vor dem Gewinn der dritten türkischen Meisterschaft infolge stünde. Hätte man sich bei Fenerbahçe allein aufs Sportliche konzentriert und nicht unnötig provoziert, so der 60-Jährige, dann hätte es durchaus ein spannender Meisterschaftskampf zwischen den beiden Erzrivalen werden können. Den Griff von José Mourinho ins Gesicht von Bruder Okan vor einigen Wochen bewertete Fuat als "unsportlich" und als "Angriff auf alle Trainer". Lediglich dem ruhigen Auftreten Okans in den Tagen nach der Aktion sei es zu verdanken gewesen, dass Mourinho keine Lange Sperre kassiert habe.

Mit der gegenwärtigen Form könnte man das Finale der Europa League erreichen

Was Galatasarays gegenwärtige Form betrifft, so sei Fuat Buruk der Ansicht, dass man zu den formstärksten Klubs in Europa gehöre. In der Zwischenrunde der Europa League sei man damals an AZ Alkmaar gescheitert, weil sich das Team grundsätzlich einem Leistungsloch befunden habe. Heute, so der 60-Jährige, würde man die Spiele gegen die Niederländer mit Leichtigkeit gewinnen und wäre gut genug, um sogar das Finale des Wettbewerbs zu erreichen.

Fuat Buruk sieht die Zukunft seines Bruders in Europa

Besonders Interessant wurde als, als Fuat auf die Gerüchte rund um seinen jüngeren Bruder angesprochen wurde, wonach es Vereine aus dem europäischen Ausland gäbe, die den türkischen Erfolgstrainer aus Istanbul weglocken könnten. Hier meinte Buruk, dass Okan bereits nach der letzten Saison ein Angebot aus Europa erhalten habe, sich aber zumindest vorerst für einen Verbleib bei Galatasaray entschieden hätte. Nun jedoch könnte die Sachlage aber eine andere sein.

"Letzte Saison hatte Okan bereits ein Angebot aus Europa vorliegen. Das überrascht wenig, da er gezeigt hat, dass er als Trainer anhaltenden Erfolg hat. Alles deutet darauf hin, dass er mal ein gutes Team im Ausland trainieren wird. Er spricht englisch, italienisch und ein wenig französisch. Er hat also alles, was es braucht. Es soll so sein!"

Okan Buruk vor seinem siebten Titel als Trainer in der Türkei

Gegenwärtig steht Okan Buruk vor dem dritten türkischen Meistertitel mit Galatasaray in Serie. Abgesehen von drei Meisterschaften mit Gala, gewann er den Titel 2020 schon vollkommen überraschend mit Başakşehir. 2024 gewann er mit den Gelb-Roten überdies den türkischen Super Cup. Dieses Jahr konnte Buruk mit Galatasaray durch ein 3:0 im Finale gegen Trabzonspor zudem seinen persönlich zweiten türkischen Pokal als Trainer gewinnen, nachdem er den Pott 2018 bereits mit Akhisarspor gewinnen konnte, was damals ebenfalls als Sensation galt. Durch diese anhaltenden Erfolge auch mit unterschiedlichen Teams sei Okan Buruk derzeit vor allem angeblich bei Lazio Rom im Gespräch. Der Vertrag des 51-Jährigen in Istanbul läuft noch bis zum Sommer 2026. Nach dem Titel-Hattrick könnte es ihn nun reizen, ins Ausland, vornehmlich nach Italien zu gehen, wo er als Spieler drei Jahre für Inter Mailand auflief.

Lihat jejak penerbit