FC Bayern zieht sich zurück: Jackson-Leihe endgültig vom Tisch | OneFootball

FC Bayern zieht sich zurück: Jackson-Leihe endgültig vom Tisch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·31 Agustus 2025

FC Bayern zieht sich zurück: Jackson-Leihe endgültig vom Tisch

Gambar artikel:FC Bayern zieht sich zurück: Jackson-Leihe endgültig vom Tisch

Nach langer Ungewissheit über eine mögliche Ausleihe von Nicolas Jackson steht nun fest: Der Senegalese wird nicht zum FC Bayern wechseln. Laut „Sky“ haben sich die Münchner am Sonntagabend aus dem Poker zurückgezogen.

Neue Verhandlungsrunde ohne Ergebnis

Der FC Bayern München stand kurz vor einer Ausleihe von Chelseas Nicolas Jackson – bis sich sein Konkurrent in London, Liam Delap, am Samstag verletzte. Der FC Chelsea beorderte den Angreifer daraufhin zurück. Die „Blues“ wollten aufgrund Delaps wochen- bis monatelangen Ausfalls keinen weiteren Stürmer abgeben. Doch Jackson und sein Berater Ali Barat wollten in München verweilen und versuchten mit allen Mitteln, eine Leihe zum deutschen Rekordmeister durchzusetzen.


Video OneFootball


Nachdem der Wechsel bereits geplatzt schien, nahmen die Vereine am Samstagabend die Verhandlungen wieder auf. Jackson hoffte, dass ein Wechsel noch zustande kommen könnte. Der FC Chelsea wollte der ursprünglich ausgehandelten Leihe mit anschließender Kaufoption jedoch nicht mehr zustimmen. Laut „The Athletic“ bot der Premier-League-Klub den Bayern einen festen Transfer oder eine Leihe mit Kaufpflicht für 80 Millionen Euro an. Mit den Einnahmen sollte der kurzfristige Transfer eines neuen Stürmers finanziert werden.

Jackson zurück zu Chelsea – und jetzt?

Die Münchner, die nach einer Forderung der Führungsetage bis Sommer 2026 nur Leihen anstreben dürfen, konnten sich mit dem Londoner Klub nicht einigen. Der FC Bayern zog sich am Sonntagabend aus den wiederaufgenommenen Verhandlungen zurück. Nach über 24 Stunden in München muss Jackson die Rückreise antreten. Der Leih-Transfer ist auf der Zielgeraden endgültig geplatzt.

Für den amtierenden deutschen Meister ist es die nächste Schlappe in diesem Sommer. Nach dem wochenlangen Gehabe um Florian Wirtz und Nick Woltemade, sowie der Entwicklung um Jackson, gehen den Bayern die Optionen aus. Alternativkandidaten, unter anderem Xavi Simons oder Christopher Nkunku, sind bereits bei anderen Vereinen untergekommen. Laut „Sky“ haben sich die Münchner Verantwortlichen zuletzt nach Leipzigs Loïs Openda und Ademola Lookman von Atalanta Bergamo erkundigt. Beide könnten allerdings nur ausgeliehen werden. Für Letzteren habe der FC Bayern bereits ein erstes Angebot abgegeben. Viel Zeit zum Reagieren nicht mehr: Das Transferfenster schließt am Montagabend um 20 Uhr.

Der FC Chelsea ist diesbezüglich schon weiter: Laut Fabrizio Romano haben die „Blues“ sich mit dem AFC Sunderland auf eine Rückholaktion von Marc Guiu geeinigt. Der Spanier war ursprünglich an den Premier-League-Aufsteiger ausgeliehen. Die Leihe soll in den nächsten Stunden abgebrochen werden.

Lihat jejak penerbit