Nur die Raute
·17 Agustus 2025
Fan trifft gegen den HSV: Kuntz beschenkt Pirmasens-Kapitän Griess

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·17 Agustus 2025
Der HSV wäre beinahe in der ersten Runde des DFB-Pokals an Oberligist Pirmasens gescheitert. Das zwischenzeitliche Führungstor erzielte Yannick Griess, der eine enge Bindung zum Bundesliga-Aufsteiger besitzt.
Bereits vor der Begegnung stand der FKP-Kapitän im Blickpunkt. Denn für ihn als Fan sowie Mitglied des Hamburger SV ging mit dem Aufeinandertreffen im DFB-Pokal ein Traum in Erfüllung. „Es war ganz früh in meiner Kindheit, als mich die Hamburger Spieler wie van der Vaart, Petric oder Son begeistert haben“, erklärte Yannick Griess die entstandene Begeisterung für den HSV.
Auf dem Spielfeld wurde seine Zuneigung jedoch nicht sichtbar. Der Innenverteidiger lieferte – genauso wie seine Teamkollegen – vor 10.000 in der Mehrheit begeisterten Zuschauenden eine beeindruckende Leistung ab, die er in der 53. Minute mit dem 1:0 infolge einer Flanke von Kevin Büchler krönte. Nach Spielende sprach Griess im Sky-Interview von einem „der schönsten Momente meiner Karriere“. Weiter habe er sich Gedanken, ob das „wirklich real“ sei.
Bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit war die Pokalsensation – erst einmal schied ein Bundesligist bei einem Fünftligisten aus – tatsächlich zum Greifen nah. Dann köpfte Guilherme Ramos zum Ausgleich ein. In der Verlängerung gelang Ransford Königsdörffer schließlich der Siegtreffer für den HSV, der von seiner wesentlich besseren Fitness im Vergleich zum aus dem Amateurfußball stammenden Kontrahenten profitierte.
Dennoch stellte Griess mit Stolz fest: „Das war ein riesiges Fußball-Fest. Der HSV hat sich an uns die Zähne ausgebissen.“ Stefan Kuntz, der Hamburger Sportvorstand, sprach persönlich seine Anerkennung aus und überreichte dem leidenschaftlichen Fan, der regelmäßig Heim- sowie Auswärtsspiele besucht, noch im Stadion ein HSV-Trikot mit der Nummer acht. Dies dürfte einen für Griess unvergesslichen Nachmittag abgerundet haben. Auch wenn das (verdiente) Weiterkommen verwehrt blieb.
(Foto: Imago)