90min
·3 Mei 2025
"Fahren den Verein gegen die Wand": So reagierten die Schalke-Fans im Netz auf das van-Wonderen-Aus

In partnership with
Yahoo sports90min
·3 Mei 2025
Kees van Wonderen ist auf Schalke Geschichte. Bereits vor dem Heimspiel am Freitagabend gegen den SC Paderborn war klar, dass der Niederländer sein Amt nach der Saison räumen muss. Nach der 0:2-Niederlage zogen die Königsblauen nun vorzeitig die Reißleine und setzten den 56-Jährigen bereits zwei Spieltage vor Saisonende vor die Tür. Bis zum Sommer übernimmt U23-Trainer Jakob Fimpel.
In den letzten vier Spielen holte van Wonderens Mannschaft nur noch einen Punkt. Der Trainer wirkte dabei wie eine sogenannte Lame Duck. Das Gefühl herrschte vor, dass Mannschaft und Trainer angesichts der bevorstehenden Trennung nicht mehr als Einheit agierten. Das kann sich der S04 jedoch nicht erlauben - die Situation ist für den Ruhrpott-Klub nach wie vor bedrohlich.
Auf den Relegationsplatz hat Schalke nach der jüngsten Misere nur noch sechs Punkte Vorsprung. Der Tabellen-16. Preußen Münster hat zwar nur noch zwei Spiele, weshalb man denken könnte, dass der Vorsprung komfortabel für die Königsblauen ist. Münster konnte am Freitagabend jedoch mit einem 5:0-Sieg beim Aufstiegsaspiranten Magdeburg beeindrucken und hat ein leichtes Restprogramm.
Die Mannschaft von Interimscoach Christian Pander muss in der kommenden Woche zu Hause gegen Hertha BSC ran, am letzten Spieltag steigt dann der Abstiegskracher beim Tabellen-17. Ulm. Münster hat zudem bereits jetzt das bessere Torverhältnis gegenüber Schalke, noch ist der Klassenerhalt der Knappen daher nicht sicher.
Der Frust über die sportliche Lage und dass eine zwischenzeitlich ruhige Saison nun doch noch einmal brisant geworden ist, war auch bei den Schalker Fans im Netz zu spüren.
Weitere Schalke-News lesen:
feed