Exklusiv: Fabio Celestini soll Nati-Stürmer Breel Embolo nach Moskau lotsen | OneFootball

Exklusiv: Fabio Celestini soll Nati-Stürmer Breel Embolo nach Moskau lotsen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·9 Juli 2025

Exklusiv: Fabio Celestini soll Nati-Stürmer Breel Embolo nach Moskau lotsen

Gambar artikel:Exklusiv: Fabio Celestini soll Nati-Stürmer Breel Embolo nach Moskau lotsen

Fabio Celestini hat den Auftrag bekommen, für ZSKA Moskau neue Spieler zu akquirieren. Dabei geht sein Blick unter anderem in die Schweiz – Breel Embolo befindet sich im Visier. Der ehemalige Trainer des FC Basel hat mit seinem Ansinnen aber keine Chance.

Dass Fabio Celestini den FC Basel nach dem Gewinn des Doubles verlassen wollte, mag ihm der ein oder andere verzeihen. Dass er aber nicht wie erwartet in eine der südlichen Ligen wechselt, sondern beim russischen Klub ZSKA Moskau angeheuert hat, löste in der FCB-Community einen Sturm der Entrüstung aus.

ZSKA Moskau gehört der staatlichen Bank VEB (Wneschekonombank), die Gelder für Russlands Kriegsindustrie bereitstellt – und damit direkt am Krieg gegen die Ukraine beteiligt ist.


Video OneFootball


Fabio Celestini nimmt Kontakt zu Breel Embolo auf

Celestini ist bei seinem neuen Klub ungeachtet dessen rasch im Tagesgeschäft angekommen – und hat dort von der Vereinsführung einen ganz besonderen Auftrag erhalten.

Nach Informationen von 4-4-2.ch sind die ZSKA-Entscheidungsträger auf ihren neuen Übungsleiter zugekommen und mit der Idee vorstellig geworden, dass Celestini seine Connections zum FCB respektive nach Basel nutzen könnte, um Breel Embolo anzuwerben.

So kam es dann auch. Celestini hat, so erfuhr es diese Redaktion, Kontakt zu Embolo aufgenommen und ausgelotet, ob sich der Schweizer Nationalspieler einen Wechsel nach Moskau vorstellen könne. Der 28-Jährige sagte Celestini aber sofort ab. Embolo verfolgt andere Ziele.

Kommt Breel Embolo in Saudi-Arabien unter?

Der Nati-Stürmer könnte sich einen Wechsel nach Saudi-Arabien vorstellen, ist zu vernehmen. Hierfür hält er gerade Kontakt mit verschiedensten Beratern. Vor Kurzem trennte er sich von der Agentur SEG.

Die AS Monaco zeigt sich offen für einen Verkauf, das Preisschild liegt bei etwa sieben Millionen Euro. Noch hat aber kein Klub wirklich konkretes Interesse signalisiert respektive ein Angebot abgegeben.

Jüngst aufgekommene Gerüchte über vermeintliche Bekundungen von West Ham United können nach aktuellem Stand ins Reich der Fabeln verwiesen werden. Und selbst ein Wechsel nach Saudi-Arabien gestaltet sich in Embolos Fall nicht gerade einfach.

Der saudische Staatsfonds verfolgt mittlerweile einen etwas anderen Plan, sucht neben den absoluten Topstars vielmehr junge und talentierte Spieler. Vor Embolo könnte also ein langes Sommertransferfenster stehen. Mit offenem Ausgang.

Lihat jejak penerbit