![Icon: liga3-online.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/11/1573471244692-41_liga3online__1_.png)
liga3-online.de
·7 Februari 2025
Erster Sieg seit November: Sandhausen bezwingt Bielefeld mit 1:0
![Gambar artikel:Erster Sieg seit November: Sandhausen bezwingt Bielefeld mit 1:0](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.liga3-online.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fsandhausenspieler56gross-imago.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·7 Februari 2025
Zum Auftakt des 23. Spieltages hat der SV Sandhausen am Freitagabend mit 1:0 gegen Arminia Bielefeld gewonnen und damit den ersten Sieg seit Anfang November eingefahren. Den goldenen Treffer erzielte Verteidiger Schikora. Für die Bielefelder, die Chancenwucher betrieben, war es die dritte Pleite im vierten Rückrundenspiel.
Nach dem 2:2 gegen Hannover 96 II tauschte SVS-Trainer Kenan Kocak zwei Mal durch: Iwe begann für Ehlich, Winterneuzugang Richter stand für Rehnen zwischen den Pfosten. Bielefeld-Coach Mitch Kniat machte es ihm nach: Oppie und Young mussten auf die Bank, Hagmann und Sarenren Bazee rückten dafür in die Startelf.
Dabei legten die Gäste los wie die Feuerwehr und verbuchten in den ersten elf Minuten gleich drei dicke Chancen: Uldrikis tauchte nach einem Fehler der SVS-Hintermannschaft frei vor Richter auf, konnte diesen aber nicht überwinden (1.). Nur sechs Minuten danach stand Uldrikis wieder im Rampenlicht. Der Stürmer wollte eine Flanke von Wörl verwerten, doch wieder war es Richter, der mit einer Glanztat das 0:1 vereiteln konnte. Und anschließend blieb Bielefeld auf dem Gaspedal. Nach einem Ballverlust hatte Sarenren Bazee Platz auf dem Flügel, der am langen Pfosten Grodowski sah. Der musste den Ball eigentlich nur noch einschieben, drückte das Spielgerät am aus wenigen Metern am Tor vorbei (11.).
Dieser krasse Chancenwucher rächte sich: Ein Freistoß von Kreuzer fand in der Mitte Schikora. Den Kopfball des Verteidigers konnte DSC-Keeper Kersken nur noch an den Pfosten lenken. Beim Nachschuss von Schikora war er dann aber machtlos (27.). Davon zeigte sich der DSC jedoch unbeeindruckt und spielte weiter mutig nach vorne. Nach einem Zusammenspiel mit Grodwoski versuchte es der Kapitän Corboz aus der Distanz. Sein Versuch traf aber nur den Außenpfosten (41.).
Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff konnte sich Richter erneut auszeichnen. Lannerts Flanke fand den Kopf von Grodowski, der den Ball im Fallen nach unten drückte, doch der Torhüter war wieder zur Stelle (46.). Am Spiel hat sich nichts geändert: Arminia hatte mehr Ballbesitz, beim SVS lief im letzten Drittel zumeist nur wenig zusammen. So dauerte es bis zur 58. Minute, ehe sie mal nach langer Zeit wieder annähernd gefährlich wurden. Simnica fasste sich ein Herz und probierte es einfach mal aus 22 Metern. Sein Schlenzer zischte aber knapp daneben.
Die Partie plätscherte danach so vor sich her, es passierte erstmal nur wenig Spannendes auf dem Rasen, weil Sandhausen das Geschehen nun weitestgehend unter Kontrolle hatte. Nur nach Standards strahlten die Gäste nun noch Gefahr aus: Wie nach einer Ecke, als Felix die Kugel an den Pfosten köpfte, den Abpraller von Uldrikis parierte dann erneut Richter, der zum Spieler des Tages avancierte. Nur kurz darauf war Richter geschlagen, aber den Versuch von Uldrikis klärte Lewald vor der Linie (88.). Aber in Folge fiel dem DSC nicht mehr allzu viel ein, sodass Sandhausen die drei Zähler zuhause behielt.
Für den SVS war es der erste Sieg seit Anfang November. In der Tabelle rücken die Kurpfälzer damit auf den zehnten Platz vor und liegen nur noch drei Zähler hinter dem DSC, der zum dritten Mal im vierten Rückrundenspiel als Verlierer vom Platz ging. Am kommenden Spieltag empfängt Arminia den FC Erzgebirge Aue, Sandhausen muss nach Dortmund.