Entscheidung steht aus: Wechselt Thomas Müller nach Saudi-Arabien? | OneFootball

Entscheidung steht aus: Wechselt Thomas Müller nach Saudi-Arabien? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·9 Juli 2025

Entscheidung steht aus: Wechselt Thomas Müller nach Saudi-Arabien?

Gambar artikel:Entscheidung steht aus: Wechselt Thomas Müller nach Saudi-Arabien?

Der Abschied vom FC Bayern ist vollzogen, doch wohin zieht es Thomas Müller als Nächstes? Laut Transfer-Insider Gianluca Di Marzio kristallisieren sich zwei konkrete Optionen heraus – eine Rückkehr zum Rekordmeister ist hingegen offenbar endgültig vom Tisch.

Die Emotionalität war groß, als sich Thomas Müller diese Woche mit einem bewegenden Abschiedsvideo an seine Fans wandte. Noch einmal durch die Kabine an der Säbener Straße, ein letztes Mal auf den Trainingsplatz – der 35-Jährige machte deutlich, dass seine Zeit beim FC Bayern endgültig vorbei ist.


Video OneFootball


Und trotz Musialas langfristiger Verletzung und Spekulationen über eine mögliche Rolle rückwärts beim Rekordmeister, stellte Präsident Herbert Hainer in der Sport BILD klar: „Thomas wurde nach dem Spiel gegen Paris von der Mannschaft verabschiedet.“ Ein Comeback beim FCB ist also kein Thema mehr.

Di Marzio sieht Saudi-Arabien oder die MLS als Favoriten

Die Zukunft des Weltmeisters von 2014 scheint nun klar außerhalb Europas zu liegen. Transfer-Experte Gianluca Di Marzio sagte im Gespräch mit dem Portal Wettfreunde: „Ich denke, dass Saudi-Arabien oder die MLS das Ziel für ihn sein könnten. Es kann sich aber noch alles ändern. Er wird mit seinen Agenten über mögliche Angebote sprechen.“

Vor allem die Saudi Pro League wird seit Wochen als mögliches Ziel genannt. Müllers Profil – sportlich wie vermarktungstechnisch – passt zur Strategie der dortigen Klubs, gestandene Weltstars zu verpflichten. Ein konkreter Klub wird zwar bisher nicht genannt, doch das Interesse sei vorhanden.

Auch in den USA könnte Müller landen. Mehrere MLS-Klubs sollen laut Medienberichten Interesse bekundet haben – besonders der Los Angeles FC, Kooperationspartner des FC Bayern, gilt als heißer Kandidat. In der MLS würde Müller auf ein wachsendes Interesse und eine steigende sportliche Qualität treffen – bei gleichzeitig geringerer physischer Belastung.

Zuletzt kursierten auch Gerüchte, Galatasaray sei an Müller interessiert. Laut Di Marzio sei in der Türkei jedoch „nichts Konkretes zu erwarten“. Es bleibt bei losem Interesse – konkrete Verhandlungen habe es nicht gegeben.

Lihat jejak penerbit